Bauerngröstel

Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | mittelgroße Kartoffeln vom Vortag |
---|---|---|
1 | Stk | Zwiebel, groß |
1 | Stk | Knoblauchzehe |
3 | EL | Butterschmalz |
250 | g | Lyoner, Bockwurst, Wienerle |
1 | Msp | Cayennepfeffer oder Chiliflocken |
0.5 | TL | Salz |
0.5 | TL | Pfeffer, frisch aus der Mühle |
2 | Stk | Eier |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden, die Zwiebel und den Knoblauch ebenfalls schälen und die Zwiebeln in Streifen schneiden, den Knoblauch fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Butterschmalz erhitzen und die Kartoffelscheiben hineingeben. Von beiden Seiten kurz anbraten, dann die Zwiebel zugeben. Unter mehrmaligen Wenden die Kartoffeln hellbraun braten.
- Die Wurst in dicke Scheiben und dann in Würfel schneiden. In die Pfanne geben und vorsichtig wenden. Den Knoblauch nun zugeben. Mit etwas Cayennepfeffer sowie gut mit Salz und Pfeffer würzen.
- Bauerngröstel auf Teller geben und warm halten. Im verbliebenen Fett zwei Spiegeleier braten und dann auf die Teller verteilen.
Tipps zum Rezept
Ein Gröstel ist ein perfektes Resteessen, man kann ebenso Speckwürfel oder Bratwürste mitbraten.
Wenn Kartoffeln gekocht werden, dann gleich mehr kochen und diese am Folgetag verarbeiten. Am Vortag gekochte Kartoffeln sind fester und zerfallen nicht so schnell beim Braten. Das gilt auch für normale Bratkartoffeln.
Den Knoblauch erst zum Ende der Bratzeit zugeben, da er leicht verbrennt und bitter wird.
User Kommentare