Saure Zipfel
Das Rezept für die sauren Zipfel ist ein Klassiker aus dem Frankenland und schmeckt lecker würzig.
Foto okunsto / AdobeStock
Bewertung: Ø 0,0 (0 Stimme)
Rezept Zubereitung
- Für die Sauren Zipfel die Zwiebeln schälen, in Ringe schneiden. Die Möhre putzen und ebenfalls in dünne Scheiben schneinden.
- Danach die Gemüsebrühe zusammen mit den Möhren, Wein, Pfeffer, Zucker, Wacholderbeeren, Lorbeerblätter und Essig in einem Topf aufkochen.
- Sobald die Brühe kocht, die Zwiebeln zugeben und für 15 Minuten bei mittlerer Hitze leicht köcheln. Danach die Bratwürste zugeben und weitere 10 Minuten ziehen.
- Die fertig gekochten Bratwürste, je nach Belieben, mit oder ohne der Brühe servieren.
Ähnliche Rezepte
Das Rezept für Eier in Senfsauce zählt mit Sicherheit zu den Klassikern der deutschen Küche - und so einfach ist dieses Kultrezept zuzubereiten.
Dieser Blitzkuchen aus Sachsen ist ein wahrer Klassiker mit Blätterteig, Konfitüre, Streuseln und Zuckerguss. Das Rezept ist sehr einfach.
Das Rezept für die deftigen Käsespätzle entführt in die kulinarische Küche des Allgäus und ist ein wahrer Genuss.
Bei Briegel handelt es sich um ein beliebtes, schwäbisches Weißbrotgebäck, wobei Kümmel für den Geschmack sorgt. Mit dem Rezept gelingen die Brötchen.
Briegelschmiere ist ein schwäbischer Partyklassiker. Mit diesem Rezept kann dieser ganz einfach zubereitet werden.
Aufläufe sind praktisch, herzhaft und lecker. So wie der Berliner Sauerkrauttopf, der nach diesem Rezept goldbraun aus dem Backofen kommt.
User Kommentare