Thüringer Kartoffelklöße

Rund-dick-lecker! Das Rezept der Thüringer Kartoffelklöße zeigt, wie der beste Sonntagsbraten in den Hintergrund rückt.

Thüringer Kartoffelklöße Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,8 (18 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 kg Kartoffeln
2 Schb Weißbrot
30 g Butter
0.5 TL Salz
250 ml Wasser, kochendes

Zeit

60 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln schälen und 500 g davon in Salzwasser garen. Währenddessen die restlichen Kartoffeln auf ein Tuch reiben und anschließend sehr gut ausdrücken. Die trockene Masse in eine Schüssel geben, salzen und mit dem kochenden Wasser brühen.
  2. Die gekochten Kartoffeln mit einer Kartoffelpresse ebenfalls in die Schüssel geben und danach alles gut vermengen.
  3. Die Butter zerlassen und das Weißbrot, nachdem es gewürfelt wurde, darin anrösten.
  4. Aus dem Kloßteig gleich große Stücke portionieren und in die Mitte je einen Brotwürfel geben. Anschließend mit nassen Händen Klöße formen und diese in kochendes Wasser geben. Ca. 15 Minuten sanft köcheln lassen und weitere 10 Minuten ziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Nehmen Sie einen breiten Topf , damit die Klöße nicht aneinanderkleben, und sorgen Sie dafür, dass das Wasser nach den Einlegen der Klöße schnell wieder hochkocht. Damit verhindern Sie, dass die Klöße zerfallen.

Die fertigen Klöße mit gehackter Petersilie bestreuen.

Nährwert pro Portion

kcal
458
Fett
6,91 g
Eiweiß
10,46 g
Kohlenhydrate
94,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Sauerbraten

SAUERBRATEN

Sauerbraten ist ein tolles Gericht der deutschen Hausmannskost. Mit diesem Rezept gelingt die süß-saure Spezialität.

Eisbein mit Sauerkraut

EISBEIN MIT SAUERKRAUT

Hier ein tolles Rezept für eine deftige Hauptspeise. Probieren Sie doch dieses köstliche Rezept für Eisbein mit Sauerkraut aus.

Pfälzer Saumagen

PFÄLZER SAUMAGEN

Gegart und goldbraun gebraten ist der Pfälzer Saumagen ein Gedicht. Allerdings benötigt die Zubereitung des Rezepts viel Zeit, doch das lohnt sich.

Frikadellen Hausmacher Art

FRIKADELLEN HAUSMACHER ART

Gute, deftige Hausmannskost wie Frikadellen Hausmacher Art ist immer beliebt. Dieses pikante Rezept macht ordentlich Appetit!

Sauerbraten in Rotweinsauce

SAUERBRATEN IN ROTWEINSAUCE

Ein festlicher Braten ist der Sauerbraten in Rotweinsauce. Nach Rezept wird das Fleisch mariniert, um seinen unverwechselbaren Geschmack zu erhalten.

Sauerbraten

SAUERBRATEN

Jede Region hat ihr eigenes Rezept, doch am Anfang steht immer die Beize. Sie macht den Sauerbraten zart und vor allem zum großen Geschmackserlebnis.

User Kommentare

il-gatto-nero

Das sind die besten Kartoffelklöße die es gibt. Wir in Franken sagen dazu auch „Rohe Klöße“. Wir lassen das Wasser der geriebenen und abgetropften Kartoffeln etwas stehen, dann setzt sich Stärke am Boden ab und die kommt mit in den Teig. Wasser allerdings kommt nicht hinzu, höchstens ein Ei, sonst wird der Teig zu flüssig. Von den Brotwürfeln kommen mehr in die Klöße, das macht sie schön locker und sie garen auch etwas schneller. Das Wasser mit den Klößen soll nicht mehr kochen sondern nur leicht simmern – sonst gibt es eine „Suppe“.

Auf Kommentar antworten