Eisbein mit Sauerkraut

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Eisbein ca. 1,3 kg |
---|---|---|
3 | Stk | Zwiebel, klein |
3 | Stk | Möhren |
6 | Stk | Pimentkörner |
1 | TL | Pfefferkörner |
2 | Stk | Lorbeerblätter |
2 | EL | Salz |
2 | l | Wasser |
1 | Prise | Kümmel |
Zutaten für das Sauerkraut
1 | Pk | Sauerkraut |
---|---|---|
500 | ml | Wasser |
1 | Prise | Wacholderbeeren |
1 | Prise | Pfefferkörner |
1 | Schuss | Öl |
Kategorien
Zeit
140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Das Eisbein unter fließendem Wasser gut waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Danach die Zwiebel schälen und vierteln, die Möhren putzen, waschen und in kleinere Stücke schneiden.
- Anschließend das Eisbein mit dem Gemüse, dem Salz, den Gewürzen und den Lorbeerblättern in einen größeren Kochtopf geben, mit Wasser auffüllen, bis das Fleisch komplett bedeckt ist, zum Kochen bringen und gut zwei Stunden bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit das Sauerkraut aus dem Beutel nehmen und abtropfen lassen. Dann in einen Topf mit 500 ml Wasser geben, mit Wacholderbeeren, Pfefferkörnern, etwas Kümmel und einem Schuss Öl zugedeckt ca. 30 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren.
- Sobald das Fleisch weich genug ist, das Eisbein aus dem Topf nehmen, vom Knochen lösen, dabei eventuell ein wenig Fett wegschneiden und portionieren. Mit dem Sauerkraut servieren
Tipps zum Rezept
Dazu passen sehr gut Salzkartoffeln oder auch Serviettenknödel.
Das Eisbein wird oft auch Haxn, Hachse oder Schweinshaxe genannt (in Österreich Stelze und in der Schweiz Gnagi) und ein Teil des Beins vom Schwein - Oberschenkel.
Nährwert pro Portion
Wein & Getränketipp
Nicht nur das Eisbein, noch mehr das Sauerkraut verlangt nach einer Bierbegleitung. Schließlich kommt dazu auch noch eine gewisse Würze durch Senf und Meerrettich. Ein Mineralwasser passt natürlich immer.
User Kommentare