Beef Tartar
Bei dem Eat the Ball® Hockey Puck kommt das Beef Tartar, direkt auf das hochwertige Weißbrot. Ideal geeignet als Vorspeise.
Foto Eat the Ball
Bewertung: Ø 4,6 (76 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
4
|
Stk |
Eat the Ball®
|
4
|
EL |
Parmesan
|
1
|
Tasse |
Brunnenkresse
|
50
|
g |
Rucola
|
Zutaten für die Mimosa-Creme |
2
|
Stk |
Eier, hartgekocht
|
3
|
EL |
Mayonnaise
|
1
|
TL |
Dijon Senf, grob
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz
|
1
|
Prise |
Salz
|
Zutaten für das Beef Tartar |
500
|
g |
Rindfleisch (Rinderhüfte)
|
2
|
EL |
Meersalz
|
1
|
Prise |
Majoran
|
4
|
Stk |
Essiggurken
|
2
|
Stk |
Charlotten
|
1
|
TL |
Kapern
|
1
|
TL |
Sardellen
|
5
|
EL |
Olivenöl
|
2
|
Stk |
Eigelb
|
1
|
Dash |
Zitronensaft
|
1
|
Prise |
Pfeffer, schwarz
|
1
|
Prise |
Cayennepfeffer
|
2
|
EL |
Schnittlauch
|
Rezept Zubereitung
Zubereitung Mimosa-Creme:
- Zuerst die hartgekochten Eier pellen und fein hacken. Alternativ die Eier durch eine Kartoffelpresse drücken.
- Nun die Mayonnaise, Dijon Senf, Salz und Pfeffer mit den Eiern verrühren und bis zur Weiterverwendung in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Beef Tartar:
- Die Charlotten schälen, fein hacken und anschließend blanchieren.
- Die Essiggurken, die Kapern sowie die Sardellen in feine Stücke schneiden und mit den Charlottenstücken vermengen.
- Dann das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer, Eigelb, Zitronensaft sowie Majoran hinzugeben und gut verrühren.
- Die Rinderhüfte in ganz feine Stücke schneiden und mit den restlichen Zutaten gut verrühren. Zum Schluss den Schnittlauch waschen, trocken schütteln, in feine Röllchen schneiden und unter die Masse mengen. Dann das Ganze in den Kühlschrank geben und kurz durchziehen lassen.
Zubereitung:
- Nun den Rucola sowie die Kresse waschen und etwas abtrocknen. Den Parmesan fein hobeln.
- Eat the Ball® einmal auseinander schneiden, auf den unteren Teil etwas Mimosa-Creme gleichmäßig verteilen. Dann den Rucola sowie das Beef Tartar darauf geben. Anschließend die Kresse und den Parmesan darüberstreuen.
- Nun Eat the Ball® Oberteil mit der restlichen Mimosa-Creme bestreichen und darauf setzen.
Ähnliche Rezepte
Dieses süße Rezept für Banana Boat ist super lecker und toll anzusehen. Mit dem Eat the Ball® Hockey Puck ist das Rezept im Handumdrehen nachgekocht.
Mit dem Coliseum Burger von Eat the Ball® lässt sich ganz einfach ein leckerer, herzhafter Burger aus dem American Football Original Brot nachkochen.
Ein leichter Snack ideal für Ernährungsbewusste: Mit dem Multi Eat the Ball® lässt sich ganz einfach diese leckere Zwischenmahlzeit zaubern.
User Kommentare