Happy Morning
Mit dem Eat the Ball® Hockey Puck Multi lässt sich ganz einfach dieses Rezept nachkochen, damit es für alle ein „Happy Morning“ wird.
Foto Eat the Ball
Bewertung: Ø 4,0 (3 Stimmen)
Rezept Zubereitung
Zubereitung Omelette:
- Paprika waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Dürre Teile sowie die Wurzeln von der Jungzwiebel abschneiden, dann die Zwiebel in kleine Ringe schneiden, diese waschen und abtropfen lassen. Champignons putzen und klein würfelig schneiden. Tomaten waschen und ebenso klein schneiden.
- Die Eier in einer Schüssel aufschlagen, dann mit der Sahne verquirlen und mit der gehackten Petersilie, Salz und Pfeffer verfeinern.
- Vier Ringe mit einem Durchmesser von 10 cm mit etwas Öl befetten und in eine Pfanne geben. Dann das kleingeschnittene Gemüse in den Ringen verteilen und kurz anbraten lassen.
- Anschließend die Eimasse darübergeben und das Omelette zugedeckt bei mittlerer Hitze soufflieren lassen. Dann die Omelette vorsichtig vom Rand lösen, die Ringe entfernen und auf der anderen Seite kurz braten.
Zubereitung Kräuterfrischkäse:
- Den Frischkäse mit Crème fraîche glattrühren, dann die gehackten Kräuter unterrühren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer würzen.
Zubereitung Happy Morning Burger:
- Eat the Ball® halbieren und antoasten. Dann beide Seiten mit dem Kräuterfrischkäse bestreichen.
- Rucola waschen, etwas abtrocknen und den Unterteil damit belegen. Nun das Gemüse-Ei-Omelette darauf geben, nach Bedarf mit Parmesan verfeinern und den Deckel auflegen.
Ähnliche Rezepte
Dieses süße Rezept für Banana Boat ist super lecker und toll anzusehen. Mit dem Eat the Ball® Hockey Puck ist das Rezept im Handumdrehen nachgekocht.
Mit dem Coliseum Burger von Eat the Ball® lässt sich ganz einfach ein leckerer, herzhafter Burger aus dem American Football Original Brot nachkochen.
Ein leichter Snack ideal für Ernährungsbewusste: Mit dem Multi Eat the Ball® lässt sich ganz einfach diese leckere Zwischenmahlzeit zaubern.
User Kommentare