Belgische Pommes
Belgische Pommes sind ausgesprochen lecker, das Geheimnis der Zubereitung verrät dieses spezielle Rezept.
Foto studioM / Depositphotos
Bewertung: Ø 4,7 (6 Stimmen)
Rezept Zubereitung
- Zu Beginn die Kartoffeln schälen, dann in 1 Zentimeter breite Scheiben und diese wiederum in 1 Zentimeter breite Stifte schneiden.
- Danach die Stifte abspülen und zum Entfernen der Kartoffelstärke ca. 10 Minuten in eine Schüssel mit Wasser legen. Dann auf einem Geschirrtuch abtrocknen lassen.
- Zum Frittieren jetzt Öl in der Fritteuse auf 165 - 170 °C erhitzen.
- Die Kartoffelstifte ungefähr 4 - 6 Minuten hellgelb frittieren. Danach herausnehmen, abtropfen und auch abkühlen lassen.
- Anschließend das Öl in der Fritteuse auf 185 °C erhitzen und die Pommes nochmal frittieren bis sie goldbraun geworden sind.
- Am Schluss belgische Pommes in ein Metallsieb geben und über einer Pfanne abtropfen lassen. Die leicht gesalzenen Pommes noch heiß servieren.
Tipps zum Rezept
Das Pommesmaß von maximal 1 x 1 Zentimeter Breite ist für die Zubereitung ideal.
Als einzelner Snack wird natürlich eine größere Portion benötigt als wenn die Pommes nur als Beilage dienen.
Ähnliche Rezepte
Dieses tolle Rezept für ein farbenprächtiges Kartoffel-Karotten-Püree ist ein Klassiker, der zu allem passt und zudem schnell zuzubereiten ist.
Spanische Tapas sind Urlaubserinnerungen pur. Croquetas, die spanischen Kroketten, aus einer Bechamelmasse, gehören unbedingt dazu. Hier das Rezept dafür.
Die Gemüse-Kartoffelpuffer schmecken mit selbstgemachter Knoblauchsauce besonders gut. Hier das gesunde und einfache Rezept.
Knusprige Pommes-Frites hergestellt aus frischen Kartoffeln schmecken einfach am Besten. Mit diesem Rezept toppen Sie jede Tiefkühl-Fritte.
Goldbraun gebraten kommt das Nationalgericht aus der Schweiz daher. Zürcher Rösti ist eine beliebte Beilage zu Fleischgerichten. Hier das Rezept.
Das Rezept für die Süßkartoffel Pommes aus dem Backofen ist eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Pommes aus der Fritteuse.
User Kommentare