Belgische Pommes selber machen

Ein Rezept wie man die exzellenten belgischen Pommes selber machen kann. Ausprobieren lohnt sich hier ganz besonders.

Belgische Pommes selber machen Foto hirenman69 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,0 (8 Stimmen)

Zutaten für 3 Portionen

500 g Kartoffeln, vorwiegend festkochend
2 l Sonnenblumenöl/Kokosfett
2 Prise Meersalz, grob

Zeit

55 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für belgische Pommes selber machen zuerst die Kartoffeln gründlich waschen und schälen.
  2. Im Anschluss mit einem Pommesschneider in Kartoffelstifte schneiden. (Natürlich geht das auch mit einem Messer, wird aber nicht so gleichmäßig).
  3. Jetzt einen hohen Topf ca. 3 Zentimeter mit Frittieröl befüllen und bei mäßiger Hitze heiß werden lassen. Zur Probe ein Kartoffelstift auf einem Schaumlöffel ins Fett halten, wenns "knistert" ist das Fett bereit.
  4. Darauffolgend die Stifte mit dem Schaumlöffel in das Öl geben und ca. 10 Minuten hell frittieren. Am besten nach und nach damit sie sich ausbreiten können, außerdem mal etwas umrühren.
  5. Die vorfrittierten Pommes mit dem Schaumlöffel aus dem Öl heben und auf einem Gitter mit darunterliegender Wanne abtropfen lassen.
  6. Anschließend das Frittieröl etwas heißer werden lassen, dann die Pommes noch einmal frittieren. In ca. 5 Minuten sollten sie eine goldbraune Farbe angenommen haben.
  7. Zuletzt die fertigen Pommes entnehmen und abtropfen lassen, dann in einer Schüssel mit Salz würzen und servieren.

Tipps zum Rezept

Als Snack mit einer leckeren selbst gemachten Mayonnaise oder Ketchup ein sättigender Genuss.

Eine Prise Paprikapulver bringt einen pikanten Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
5.598
Fett
608,83 g
Eiweiß
3,00 g
Kohlenhydrate
28,17 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Flämische Karbonade

FLÄMISCHE KARBONADE

Bei der Flämischen Karbonade handelt es sich um einen süß-sauren Eintopf aus Fleisch, Zwiebeln und Bier. Das Rezept zeigt, wie er zubereitet wird.

Stoofvlees

STOOFVLEES

Gulasch-Liebhaber werden dieses Rezept für ein Stoofvlees, das Belgische Biergulasch, lieben. Kräftig im Geschmack, zart im Biss - einfach heerlijk!

Belgische Waffeln

BELGISCHE WAFFELN

Diese Belgischen Waffeln sind eine Spezialität. Mit diesem Rezept gelingen die Waffeln aus Hefeteig.

Lütticher Buletten

LÜTTICHER BULETTEN

Mit diesem Rezept gelingen leckere Lütticher Buletten, die mit einer schmackhaften Sauce zubereitet werden.

Waterzooi

WATERZOOI

Der flämische Eintopf Waterzooi wird mit Gemüse und Hühnchen zubereitet und schmeckt super. Ein tolles Rezept, das einfach in der Zubereitung ist.

Stoemp

STOEMP

Stoemp ist beste belgische Hausmannskost, nämlich ein Kartoffelbrei, der mit Wurzelgemüse zubereitet wird. Das Rezept ist ganz einfach zuzubereiten, schmackhaft und preiswert.

User Kommentare