Waterzooi
Zutaten für 6 Portionen
1.2 | kg | Huhn, küchenfertig |
---|---|---|
180 | ml | Schlagsahne |
2 | Stk | Eigelbe, Gr. M |
1 | Spr | Zitronensaft |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, frisch gemahlen |
3 | Stg | Porree |
100 | g | Knollensellerie |
400 | g | Kartoffeln |
1 | Stk | Zwiebel |
2 | l | Hühnerbrühe |
2 | Stk | Möhren, groß |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die Zwiebel schälen und fein hacken. Dann die Kartoffeln, Möhren sowie den Sellerie schälen, waschen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Anschließend den Porree putzen, gründlich waschen und in feine Ringe schneiden.
- Nun die Butter in einem großen Suppentopf zerlassen und die Zwiebelstücke, Kartoffel-, Möhren- und Selleriestücke sowie den Porree hinzufügen und alles etwa 5 Minuten anbraten.
- Dann das Huhn hinzufügen, mit der heißen Hühnerbrühe aufgießen, sodass das Huhn komplett bedeckt ist. Dann mit Salz und Pfeffer würzen und den Topfinhalt etwa 60 Minuten bei niedriger bis mittlerer Hitze köcheln lassen.
- Nach Beendigung der Garzeit das Huhn aus dem Topf nehmen, etwas abkühlen lassen und von Haut und Knochen befreien. Das Fleisch danach in kleine Stücke teilen.
- Jetzt das Eigelb mit der Schlagsahne verquirlen und mit dem Zitronensaft in die heiße, aber nicht mehr kochende Suppe geben.
- Zuletzt das Fleisch in den Waterzooi geben, kurz darin erhitzen und sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Der Waterzooi, was so viel wie "Wassersud" bedeutet, ist ein Eintopf aus Flandern. Er gilt als flämisches Nationalgericht und wird zumeist mit Huhn, aber auch mit Fisch zubereitet.
Für dieses Rezept können auch Teile vom Huhn, also Brust mit Knochen oder Schenkel verwendet werden.
Besteht die Absicht, den Eintopf nach Fertigstellung und und nachdem er ausgekühlt ist einzufrieren, die Kartoffeln besser weglassen. Sie schmecken nach dem Auftauen nicht wirklich toll. Später lieber separat in Salzwasser garen und dann erst zum Eintopf geben.
Frische, fein gehackte Kräuter wie Petersilie, Kerbel, Schnittlauch oder Dill machen den Waterzooi besonders schmackhaft.
User Kommentare