Blätterteig

Das Rezept für den Blätterteig ist die Basis für tolle Süßspeisen und Kuchen und lässt sich sehr gut selbst herstellen.

Blätterteig Foto maria_gritsai / Depositphotos

Bewertung: Ø 5,0 (1 Stimme)

Zutaten für 1 Portion

300 g Mehl, Typ 550
30 g Butter
6 g Salz
3 g Honig
150 ml Wasser, eiskalt

Zutaten für den Butterbelag

200 g Butter, weich
40 g Mehl, Typ 550

Zeit

390 min. Gesamtzeit 60 min. Zubereitungszeit 330 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Blätterteig Butter, Mehl, Salz, Wasser und Honig mit den Händen zu feinem festen Teig kneten.
  2. Nun eine Arbeitsfläche bemehlen und den Teig darauf zu einer Kugel formen, dann im Kreuz 1 cm tief einschneiden und die Kugel mit der Hand zu einem Quadrat von 20 x 20 cm drücken.
  3. Jetzt den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 1 Stunden in das Gefrierfach legen; er darf jedoch nicht gefrieren.
  4. Danach die Butter mit dem Mehl verkneten und die Masse auf einer bemehlten Arbeitsfläche 1 cm dick ausrollen. Es sollte ein Quadrat von 14 x 14 cm entstehen. Diese dann mit Frischhaltefolie bedecken und 30 Minuten in den Kühlschrank stellen. Am Ende sollte das Quadrat die gleiche Konsistenz wie der Teig haben.
  5. Jetzt den Teig aus dem Gefrierfach nehmen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen. Dann die Butterplatte auf den Teig legen. Nun die Teigecken über die Butterplatte legen, diese sollte am Ende ganz mit Teig bedeckt sein.
  6. Sodann mit dem Nudelholz das ganze Teigpaket auf 1 cm Dicke zu einem Rechteck ausrollen. Dabei aber nur von oben nach unten arbeiten und nicht von links nach rechts.
  7. Im nächsten Schritt den ausgerollten Teig an einer Ecke anheben und bis zur Teig Mitte einklappen. Dann die gegenüberliegende Teigseite ebenso verarbeiten.
  8. Nun den gefalteten Teig zu den offenen Seiten ausrollen und mit den noch nicht eingeklappten Seiten wie im vorherigen Schritt verfahren.
  9. Sodann den Teig in Frischhaltefolie packen und für 2 Stunden in den Kühlschrank legen.
  10. Zur Weiterverarbeitung den Teig wieder 1 cm dick ausrollen und nach Wunsch als Strudel weiterverarbeiten.

Tipps zum Rezept

Die Butter kann man auch zwischen Frischhaltefolie oder Backpapier ausrollen.

Nährwert pro Portion

kcal
2.860
Fett
192,00 g
Eiweiß
34,49 g
Kohlenhydrate
244,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Rührteig

RÜHRTEIG

Mit diesem traditionellen Rezept gelingt der Rührteig einfach und schnell, zudem ist dieser vielseitig einsetzbar.

Ölteig Grundrezept

ÖLTEIG GRUNDREZEPT

Das Ölteig Grundrezept liefert die perfekte Basis für Obstkuchen, Kuchen und Kleingebäck. Ein Allrounder und die Alternative zu Hefeteig.

Crèpe-Teig

CRÈPE-TEIG

Mit diesem Rezept entstehen leckere, französische Crèpes, die sowohl süß als als herzhaft in vielfältiger Weise belegt werden können.

Quarkteig Grundrezept

QUARKTEIG GRUNDREZEPT

Schnell und mit nur wenigen Zutaten gelingt dieser variationsreiche Quarkteig und stellt die perfekte Alternative zu Hefeteig dar. Hier das Rezept.

Backteig zum Frittieren

BACKTEIG ZUM FRITTIEREN

Das Rezept für diesen luftigen Backteig zum Frittieren macht ihn zu einem absoluten Allrounder für Fleisch, Fisch, Geflügel oder Gemüse.

Salzteig

SALZTEIG

Mit diesem Rezept für einem Salzteig können beliebige Figuren gestaltet, gebacken und bemalt werden. Dieser ist zum Verzehr jedoch nicht geeignet!

User Kommentare