Blätterteigstangen mit Käse

Knusprige Blätterteigstangen mit Käse sind ein beliebter Snack und mit fertigem Blätterteig sowie diesem Rezept lassen sie sich ganz leicht nachbacken.

Blätterteigstangen mit Käse Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 5,0 (3 Stimmen)

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Backpapier Küchenreibe

Zeit

25 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Blätterteig aus der Verpackung nehmen und mit dem darin enthaltenen Backpapier entrollen.
  2. Anschließend das Ei verquirlen und etwa 3/4 davon dünn auf dem Blätterteig verstreichen.
  3. Nun den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Als Nächstes den Käse nicht zu fein reiben, das Paprikapulver untermischen und eine Hälfte des Blätterteigs damit bestreuen.
  5. Jetzt die andere Hälfte darüberlegen, mit dem restlichen Ei bepinseln, mit der Sesamsaat bestreuen und diese leicht andrücken.
  6. Im Anschluss daran den Teig mit einem scharfen Messer oder Pizzaroller in etwa 1 cm breite Streifen schneiden.
  7. Die Streifen danach an beiden Enden fassen, 2-3 Mal spiralförmig gegeneinander drehen und - mit etwas Abstand zueinander - auf das vorbereitete Backblech legen.
  8. Schließlich die Blätterteigstangen mit Käse im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 8-10 Minuten goldgelb backen, dann herausnehmen und auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Frischen Blätterteig weder kneten, noch ausrollen. Denn dadurch würden die feinen Schichten zerstört und der Teig kann dann nicht aufgehen.

Der Backofen muss die gewählte Temperatur erreicht haben, bevor das Blech eingeschoben wird. Blätterteig benötigt von Anfang an eine hohe Hitze.

Der individuelle Geschmack bestimmt die Käseauswahl. Besonders gut schmeckt das feine Gebäck mit herzhaftem Cheddar, Bergkäse, Gruyére oder Emmentaler, aber auch mit einem milden Butterkäse oder jungem Gouda.

Verpackt in eine luftdichte Blechdose bleiben die Blätterteigstangen etwa 2 Wochen lang frisch. Sie können aber auch gut eingefroren und nach dem Auftauen in 2-3 Minuten bei 200 °C im Backofen aufgebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
100
Fett
6,25 g
Eiweiß
5,37 g
Kohlenhydrate
5,61 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung

KNUSPRIGE TEIGTASCHEN MIT HACKFLEISCHFÜLLUNG

Knusprige Teigtaschen mit Hackfleischfüllung mag jeder. Abgesehen von der Ruhezeit für den Teig ist das Rezept dafür leicht zuzubereiten und das Ergebnis ist sehr lecker.

User Kommentare