Käsemonde

Es ist toll, wie schnell diese leckeren Käsemonde nachgebacken werden können. Das Rezept ist ganz einfach und gelingt auch jedem Backfrischling.

Käsemonde Foto Gutekueche

Bewertung: Ø 4,3 (219 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

200 g Blätterteig, frisch, Kühlregal oder TK
2 Stk Eigelbe, Gr. M
2 EL Milch
100 g Emmentaler, gerieben
0.5 TL Salz
0.25 TL Paprikapulver, rosenscharf
1 EL Weizenmehl, für die Arbeitsfläche

Zeit

45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung mit frischem Blätterteig:

    1. Den frischen, gekühlten Blätterteig aus der Verpackung nehmen, mit dem enthaltenen Backpapier entrollen und 15 Minuten ruhen lassen.
    2. Zubereitung mit TK-Blätterteig.

      1. Tiefgekühlte Blätterteigplatten nebeneinander auf eine bemehlte Arbeitsfläche legen, auftauen lassen (etwa 15 Minuten), danach aufeinanderlegen und mit einem Backholz dünn ausrollen.
      2. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
      3. Anschließend die Eigelbe mit der Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen und den Blätterteig damit bestreichen.
      4. Nun den geriebenen Emmentaler mit etwas Salz und dem Paprikapulver vermischen und gleichmäßig auf dem Teig verteilen.
      5. Dann mit einem Ausstecher (oder einem Glas) Halbmonde aus dem Teig stechen und auf das vorbereitete Backblech legen.
      6. Das Backblech im vorgeheizten Backofen auf die mittlere Schiene schieben und die Käsemonde in etwa 10 Minuten goldgelb backen. Danach herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Frischen Blätterteig aus dem Kühlregal weder kneten noch ausrollen. Das würde seine feinen Schichten zerstören und er könnte nicht aufgehen. Auch tiefgekühlter und dann aufgetauter Blätterteig darf nicht geknetet, aber ausgerollt werden.

Die Kanten der Halbmondform (oder der Glasrand) sollten möglichst scharfkantig sein, damit der Teig beim Ausstechen nicht gequetscht wird. Auch das würde das blättrige Aufgehen des Teigs verhindern.

Das Blech mit den Käsemonden erst in den Backofen schieben, wenn er die gewählte Temperatur erreicht hat!

Zusätzlich können die Käsemonde vor dem Backen zusätzlich mit Sonnenblumenkernen, Sesam oder Mohn bestreut werden. Sie schmecken wunderbar zu einem Glas Wein oder einem Aperitif.

Nährwert pro Portion

kcal
216
Fett
14,02 g
Eiweiß
10,14 g
Kohlenhydrate
12,33 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Pizzabrötchen

PIZZABRÖTCHEN

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine schnell gemachte Nascherei, vor allem wenn Gäste zu einer Flasche Wein kommen. Blätterteig hat man in der Regel ja im Tiefkühler.

Auf Kommentar antworten