Pizzabrötchen

Pizzabrötchen lassen sich prima vorbereiten und nach diesem Rezept sind sie auf jeder Party oder als schneller Snack zwischendurch der Renner.

Pizzabrötchen Foto rainbow33 / Fotolia

Bewertung: Ø 4,5 (347 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

1 Prise Oregano, gerebelt
1 Prise Chilipulver
500 g Schinken, gekocht
300 g Salami, in Scheiben
200 g Käse, gerieben
1 Bch Schmand
1 Stk Zwiebel, klein
1 Stk Knoblauchzehe
3 Stk Paprika, gelb und rot
1 EL Maggi
8 Stk Baguette- oder Ciabattabrötchen
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

30 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel und den Knoblauch schälen. Den Knoblauch in feine Scheibchen und die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Auch den Schinken und die Salami klein würfeln.
  2. Dann die Paprika waschen, das Kerngehäuse entfernen und die Schoten ebenfalls würfeln.
  3. Danach die gewürfelten Zutaten in eine große Schüssel geben, den Knoblauch und den Schmand hinzufügen und gut verrühren.
  4. Nun die Schmandmasse mit Maggie, Salz, Pfeffer, Oregano und Chilipulver würzen.
  5. Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  6. Jetzt die Brötchen halbieren und mit der Masse bestreichen.
  7. Anschließend den geriebenen Käse auf den Pizzabrötchen verteilen, die Brötchen auf das vorbereitete Backblech setzen und auf der mittleren Schiene des heißen Backofens etwa 15 Minuten backen.

Tipps zum Rezept

Die Baguette- oder Ciabattabrötchen können durch halbierte oder gedrittelte Baguettestangen ersetzt werden und auch mit Aufbackbrötchen oder -Baguette funktioniert das Rezept prima.

Der Belag kann je nach persönlicher Vorliebe oder mit bereits vorhandenen Zutaten gut variiert werden. Je feiner Gemüse, Wurst, Pilze oder Schinken gewürfelt werden, umso besser lässt sich die Schmandmasse auf das Brot streichen.

Zum Überbacken eignen sich Käsesorten wie Emmentaler, Gouda, Bergkäse oder Mozzarella sehr gut.

Besonders gut schmecken die Pizzabrötchen, gleich nachdem sie aus dem Backofen kommen und noch heiß sind.

Nährwert pro Portion

kcal
446
Fett
17,61 g
Eiweiß
42,12 g
Kohlenhydrate
21,98 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Luftige Quarkbällchen

LUFTIGE QUARKBÄLLCHEN

Die luftigen Quarkbällchen werden in der Fritteuse zubereitet und sind nach Omas Rezept ganz einfach zu machen.

Spargel in Blätterteig

SPARGEL IN BLÄTTERTEIG

Eine knusprige Teighülle, gefüllt mit Spargel, Schinken und Käse. Wer kann bei diesem Rezept für Spargel in Blätterteig widerstehen?!

Tacos mit Hähnchen

TACOS MIT HÄHNCHEN

Würzig und gut schmecken diese Tacos mit Hähnchen. TexMex-Fingerfood lässt sich mit diesem Rezept auch zuhause ganz einfach und perfekt zubereiten.

Thunfisch-Blätterteig-Taschen

THUNFISCH-BLÄTTERTEIG-TASCHEN

Dieses Rezept für Thunfisch-Blätterteig-Taschen ist der Hit auf jeder Party und eignet sich zudem als leichte und leckere Zwischenmahlzeit.

Geröstete Sojabohnen

GERÖSTETE SOJABOHNEN

Geröstete Sojabohnen sind ein toller, veganer Snack und gleichzeitig ein gesunder Proteinlieferant. Das Rezept zeigt, wie einfach dieser Knabberspaß zubereitet wird.

Stockbrot

STOCKBROT

Mit diesem Rezept wird der Stockbrotteig mit Trockenhefe zubereitet. Ein ideales Rezept für die Grillsaison oder für ein Lagerfeuer.

User Kommentare

il-gatto-nero

Eine nette Idee für Party-Brötchen. Als Boden kann man alle möglichen Semmeln und Brötchen verwenden, es müssen keine Baguette-Brötchen sein.

Auf Kommentar antworten