Blätterteigtaschen mit Feta

Gäste werden begeistert sein, wenn ihnen zum Wein kleine, luftig-leckere Blätterteigtaschen mit Feta gereicht werden, die nach diesem Rezept goldbraun und knusprig aus dem Backofen kommen.

Blätterteigtaschen mit Feta Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (74 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

540 g Blätterteig, frisch, Kühlregal (2 Rollen)
2 TL Kräuter der Provence, getrocknet
2 Stk Eigelbe

Zutaten für die Füllung

1 TL Kräuter der Provence, getrocknet
2 Stk Knoblauchzehen
2 EL Pinienkerne
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
1 Prise Salz
200 g Feta-Käse
300 g Kirschtomaten
2 EL Olivenöl

Benötigte Küchenutensilien

Backblech Backpinsel Backpapier Küchenreibe

Zeit

52 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 22 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

    Zubereitung Füllung:

    1. Zunächst die Tomaten waschen, trocken tupfen und möglichst klein würfeln. Den Feta ebenfalls klein in eine Schüssel bröckeln und dann die Tomaten hinzufügen.
    2. Anschließend die Pinienkerne mit einem Messer fein hacken und zur Tomaten-Feta-Mischung geben. Dann mit Salz, Pfeffer und den Kräutern der Provence würzen.
    3. Nun noch die Knoblauchzehen abziehen und auf einer feinen Reibe direkt zu den übrigen Zutaten in der Schüssel reiben. Jetzt noch das Olivenöl hinzufügen, alles gründlich miteinander vermischen und zur Seite stellen.

    Zubereitung Blätterteigtaschen mit Feta:

    1. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Dann die Eigelbe in einer Tasse verrühren.
    2. Während der Ofen aufheizt, den Blätterteig aus der Verpackung nehmen und entrollen.
    3. Jede Teigplatte in 6 gleich große Rechtecke schneiden. Jetzt die Füllung mittig darauf verteilen und die Ränder mit dünn mit Eigelb bestreichen.
    4. Anschließend die restlichen 6 Teigrechtecke auflegen, die Ränder ringsum andrücken und mit den Zinken einer Gabel zusätzlich festdrücken.
    5. Die Blätterteigtaschen mit Feta zuletzt mit dem restlichen Eigelb bestreichen und mit den Kräutern der Provence bestreuen.
    6. Zum Schluss die kleinen Taschen auf das vorbereitete Backblech setzen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 20-22 Minuten goldbraun backen. Danach herausnehmen und heiß oder lauwarm genießen.

Tipps zum Rezept

Bei den Tomaten eine Sorte wählen, die - wie Fleisch- oder Flaschentomaten - kernarm ist, damit die Füllung nicht verwässert wird. Besonders würzig wird die Füllung dann, wenn alternativ in Öl eingelegte, getrocknete Tomaten verwendet werden.

Ist die Zeit dafür vorhanden, die Pinienkerne in einer kleinen Pfanne 1-2 Minuten leicht anrösten und dann erst hacken. Ihr Aroma ist dann noch viel intensiver, sehr lecker!

Zum Schneiden des Blätterteigs ein scharfes Messer benutzen! Ist das Messer stumpf, drückt es die Schnittkanten zusammen und der Teig kann nicht blättrig aufgehen.

Sofern kleinere "Häppchen" bevorzugt werden, können die Teigstücke noch einmal diagonal halbiert, gefüllt und als Dreiecke gebacken werden.

Nährwert pro Portion

kcal
535
Fett
35,27 g
Eiweiß
17,04 g
Kohlenhydrate
36,27 g
Detaillierte Nährwertinfos

Wein & Getränketipp

Zu diesem luftigen Snack passen frische Rosé-Weine und Weißweine wie ein Chardonnay sehr gut. Aber auch Rotweine wie ein Pinot Noir sowie ein halbtrockener, würzig-fruchtiger Rasgón Tempranillo aus dem Anbaugebiet La Mancha in Kastilien schmecken sehr gut dazu.

ÄHNLICHE REZEPTE

Nutella Blätterteigschnecken

NUTELLA BLÄTTERTEIGSCHNECKEN

Lust auf etwas Süßes aus dem Backofen? Dann ist dieses Rezept für leckere, knusprige Nutella Blätterteigschnecken genau richtig.

Schnelle Apfelrosen mit Blätterteig

SCHNELLE APFELROSEN MIT BLÄTTERTEIG

Optisch und geschmacklich machen diese schnellen Apfelrosen mit Blätterteig viel her. Dieses Rezept garantiert großen Zuspruch an der Kaffeetafel.

Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung

BLÄTTERTEIGSCHNECKEN MIT QUARKFÜLLUNG

Ein schönes und einfaches Rezept, das zum nächsten Kaffeekränzchen diese köstlichen Blätterteigschnecken mit Quarkfüllung beisteuert.

Nutella-Sticks mit Blätterteig

NUTELLA-STICKS MIT BLÄTTERTEIG

Wer die Nuss-Nougatcreme liebt, wird sich über dieses Rezept für knusprige Nutella-Sticks mit Blätterteig freuen. Sie schmecken einfach umwerfend.

Nutella® im Blätterteig

NUTELLA® IM BLÄTTERTEIG

Lust auf zartes Schokogebäck? Nach diesem einfachen Rezept wird Nutella® im Blätterteig zu Stangen gedreht und knusprig gebacken.

Schaumrollen

SCHAUMROLLEN

Fluffig und zart sind diese köstlichen Schaumrollen und das Rezept zeigt, wie sie - auch für Anfänger - einfach nachzubacken sind.

User Kommentare