Nutella-Blätterteigtaschen
Zutaten für 12 Portionen
300 | g | Nutella (Schokocreme) |
---|---|---|
10 | Schb | Blätterteig, TK, quadratische Platten |
4 | EL | Haselnüsse, gehackt |
4 | EL | Krokant |
1 | Stk | Ei, Gr. M |
2 | EL | Milch |
Zutaten für die Garnitur | ||
1 | TL | Butter |
60 | g | Zucker |
1 | EL | Haselnüsse, gehackt |
Rezept Zubereitung
- Zuerst die tiefgekühlten Blätterteigplatten nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen, mit einem Küchentuch bedecken und etwa 15 Minuten auftauen lassen.
- Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
- Anschließend Nutella in eine kleine Kasserolle geben und leicht erwärmen. Mit den gehackten Haselnüssen und dem Krokant verrühren.
- Den aufgetauten Blätterteig auf das Backblech legen. Das Ei sauber trennen und die Ränder der Teigplatten mit Eiweiß bestreichen.
- Jeweils einen Löffel Nutella-Masse auf jede Teigplatte geben und dann zu Dreiecken falten. Die Teigränder dabei gut andrücken. Dann das Eigelb mit der Milch verquirlen und die Nutella-Blätterteigtaschen damit bestreichen.
- Das Blech auf die mittlere Schiene im vorgeheizten Backofen schieben und die Taschen etwa 15-17 Minuten goldbraun backen.
- Währenddessen den Zucker mit der Butter in einen Topf geben und bei niedriger Temperatur in etwa 6-8 Minuten leicht karamellisieren lassen, dann die Nüsse unterziehen.
- Das fertige Gebäck aus dem Ofen nehmen und auf einem Kuchengitter platzieren. Jede Tasche mit der Zucker-Nussmischung garnieren und danach vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Selbstverständlich kann für dieses Rezept auch frischer Blätterteig aus dem Kühlregal verwendet werden. Er muss nur noch in Quadrate geschnitten werden.
Wird die Eigelb-Milch-Mischung auf den Blätterteig gestrichen, die Schnittkanten aussparen. Sie verkleben sonst und die Blätterteigschichten können am luftigen Aufgehen gehindert werden.
Kein Backpapier im Haus? In diesem Fall das Backblech keineswegs einfetten, sondern mit kaltem Wasser abspülen und nicht abtrocknen!
Wer gerne Schokoaufstrich isst oder verwendet, der kann ihn ganz einfach mit unserem Rezept für eine Schnelle Nougatcreme selber machen.
User Kommentare