Zimtschnecken

Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 45 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst die Blätterteigplatten nebeneinander auf eine Arbeitsfläche legen und vollständig auftauen lassen.
- Währenddessen den Zimt mit dem Zucker in einer Schüssel mischen und zur Seite stellen.
- Nun den Blätterteig übereinanderlegen und auf der leicht bemehlten Arbeitsfläche zu einem Quadrat von 30 cm x 30 cm ausrollen.
- Dann den Zimtzucker gleichmäßig aufstreuen und den Teig von zwei Seiten zur Mitte hin aufrollen, so dass sich beide Rollen treffen. Danach in Frichhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kalt stellen.
- Nach Beendigung der Kühlzeit den Teig aus der Folie wickeln und die Rolle in etwa 1 cm breite Scheiben schneiden.
- Die Teigscheiben mit einer Schnittfläche nach unten auf das vorbereitete Backblech legen und den restlichen Zimtzucker darüberstreuen.
- Zuletzt das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und die Zimtschnecken etwa 13-15 Minuten backen. Danach herausnehmen, lauwarm abkühlen lassen und genießen.
Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180 °C) vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
Tipps zum Rezept
Bei der Herstellung von Fertig-Blätterteig entstehen Teigschichten, die durch dünne Butterschichten verbunden sind und die beim Backen locker und blättrig aufgehen. Bevor verarbeitet wird, muss er völlig aufgetaut sein.
Frischer Blätterteig aus dem Kühlregal kann ebenfalls verwendet werden. Er wird - zusammen mit dem enthaltenen Backpapier - entrollt und darf dann auf keinen Fall mehr geknetet oder mit dem Backholz ausgerollt werden, weil sonst seine Schichten verkleben und nicht mehr aufgehen.
Für das Schneiden der Blätterteigscheiben unbedingt ein sehr scharfes Messer verwenden, damit die Schnittkanten nicht verkleben und später gut aufgehen.
Die Blätterteigscheiben vor dem Backen am besten noch 15 Minuten auf dem Backblech ruhen lassen, damit sich der Teig entspannen kann. Erst dann in den Backofen schieben, der zu diesem Zeitpunkt seine Temperatur erreicht haben muss.
User Kommentare