Bosnische Halva

Bosnische Halva ist eine Süßspeise, die vor allem zu besonderen Anlässen zubereitet und serviert wird. Wir haben ein einfaches Rezept dafür.

Bosnische Halva Foto nehruresen / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,7 (160 Stimmen)

Zutaten für 10 Portionen

140 g Butter
200 ml Sonnenblumenöl
400 ml Wasser
260 g Zucker
110 g Walnusskerne, halbiert
255 g Mehl
100 g Walnusskerne, halbiert, für die Garnitur

Zeit

50 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst für den Sirup das Wasser und den Zucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und den Zucker darin unter Rühren vollständig auflösen.
  2. In der Zwischenzeit die Walnusskerne mit einem schweren Messer hacken.

  3. Die Butter in einem zweiten großen Topf bei mittlerer Temperatur zerlassen. Dann das Sonnenblumenöl hinzufügen und beides auf höchster Stufe erhitzen.
  4. Anschließend das Mehl zum Butter-Öl-Gemisch geben, die Temperatur auf eine mittlere Stufe reduzieren und das Gemisch unter ständigem Rühren mit einem Holzkochlöffel ca. 20 Minuten goldbraun anrösten.
  5. Nun den noch warmen Sirup langsam und vorsichtig (könnte spritzen!) zum angerösteten Mehlgemisch gießen und dabei 5 Minuten weiterrühren.
  6. Dann die gehackten Walnüsse untermengen und die Zutaten zu einer braunen, cremigen Konsistenz verrühren.
  7. Zuletzt aus der Masse mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Portionen abstechen, in Papierförmchen setzen und die Bosnische Halva mit jeweils einer Walnusshälfte garnieren.

Tipps zum Rezept

Bevor es losgeht, sollten alle Zutaten bereit stehen. Denn das Rühren des Mehlgemischs braucht volle Aufmerksamkeit und für anderes bleibt keine Zeit.

Am besten wird das Mundgefühl der kleinen Köstlichkeit, wenn die Walnusskerne unterschiedlich - grob und fein - gehackt werden.

Bosnische Halva werden sowohl lauwarm als auch gut gekühlt verzehrt, je nach Vorliebe. Sofern sie nicht laufwarm serviert werden sollen, mit Alufolie abdecken und im Kühlschrank aufbewahren. Dort halten sie sich einige Tage.

Zuletzt können die Halva auch mit klein gehackten Pistazien oder Datteln garniert werden. Oder sie werden zum Teil in eine flüssige Schokoladenglasur getaucht und zum Trocknen auf ein Backgitter gelegt.

Nährwert pro Portion

kcal
588
Fett
40,43 g
Eiweiß
8,03 g
Kohlenhydrate
46,84 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cupavci

CUPAVCI

Cupavci sind köstliche Schoko-Kokos-Würfel, die auf dem Balkan als Dessert sehr beliebt sind. Mit diesem Rezept lassen sie sich leicht selbst machen.

Sataraš

SATARAŠ

Bei dem Rezept für Sataraš handelt es sich um einen Eintopf aus Paprika, Tomaten und Gewürzen. Dieser ist vor allem in Südosteuropa sehr beliebt.

Satarasch

SATARASCH

Satarasch ist eine Spezialität aus Kroatien. Mit diesem Rezept gelingt ein tolles Gericht mit Gemüse.

Paprika im Schmand

PAPRIKA IM SCHMAND

Paprika im Schmand wird auf dem Balkan gern als Beilage oder mit Brot als Snack serviert. Mit diesem Rezept ist sie einfach und fix zubereitet.

Cevapcici

CEVAPCICI

Cevapcici schmecken immer. Das einfache Rezept aus der Balkan-Küche ist leicht zubereitet und sorgt für eine schmackhafte Hackfleischvariante.

Brasse aus dem Backofen

BRASSE AUS DEM BACKOFEN

Mit diesem Rezept ist es kinderleicht, öfter frischen Fisch auf den Tisch zu bringen. Die Brasse aus dem Backofen wird schonend gegart und entwickelt ein wunderbares Aroma.

User Kommentare