Satarasch

Satarasch ist eine Spezialität aus Kroatien. Mit diesem Rezept gelingt ein tolles Gericht mit Gemüse.

Satarasch

Bewertung: Ø 4,6 (473 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Zwiebeln
4 Stk Eier, frisch
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, gemahlen
3 Stk Knoblauchzehen
4 Stk Paprika, Farbe nach Belieben
1 Stk Chilischote, frisch
1 Schuss Olivenöl
6 Stk Tomaten, groß
1 Prise Vegeta
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebeln schälen und fein hacken. Paprika halbieren, entkernen, waschen und in Würfel schneiden. Die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und ebenso würfeln.
  2. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Chilischote darin für ca. 3-4 Minuten anbraten.
  3. Anschließend die Zwiebelstücke hinzufügen und glasig dünsten.
  4. Danach die Paprikawürfel hinzugeben und das Ganze für ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
  5. Dann die Chilischote wieder herausnehmen, den Knoblauch schälen, pressen und zusammen mit den Tomatenstücken in den Topf geben.
  6. Das Satarasch mit Salz, Pfeffer und Vegeta würzen und zugedeckt für weitere 25 Minuten garen lassen.
  7. Sobald die Flüssigkeit fast verdampft ist die Eier einrühren und den Eintopf servieren.

Tipps zum Rezept

Bei Bedarf noch etwas frische Kräuter, wie beispielsweise Petersilie oder Oregano hinzufügen.

Dazu beispielsweise Reis, Weißbrot oder Kartoffelpüree reichen.

Vegata ist ein klassische Gewürz aus Salz, getrocknetem Gemüse, Zucker, Stärke, usw. und darf in keiner kroatischen Küche fehlen.

Ähnliche Rezepte

Cevapcici

Cevapcici

Cevapcici sind immer beliebt, ob aus der Pfanne oder vom Grill. Hier ein Rezept aus der Balkan-Küche in Öl gebraten.

Brasse aus dem Backofen

Brasse aus dem Backofen

Die Brasse aus dem Backofen wird allen Fischliebhabern schmecken. Das Rezept ist einfach und schonend in der Zubereitung.

Gebackenes Gemüse

Gebackenes Gemüse

Gebackenes Gemüse schmeckt mit frischem Brot sehr lecker. Hier das vegetarische Rezept aus der Balkan-Küche.

Rumänischer Cozonac

Rumänischer Cozonac

Rumänischer Cozonac ist eine Art Nuss-Hefe-Strudel, der zu Festtagen überall im Land gebacken wird. Dieses Rezept stammt aus einem alten Kochbuch.

Bohnensuppe

Bohnensuppe

Ein einfaches und beliebtes Rezept in der Balkan Küche ist die Bohnensuppe. Dazu schmeckt am besten frisches Brot.

Paprika-Quark-Dip

Paprika-Quark-Dip

Spätestens im Sommer sind Dips sehr gefragt. Wie wäre es mit diesem Rezeüt fr einen frischen Paprika-Quark-Dip, der schnell zusammengerührt wird?

User Kommentare

Ähnliche Rezepte
Mici

Mici

745 Bewertungen