Bohnensuppe
Ein einfaches und beliebtes Rezept in der Balkan Küche ist die Bohnensuppe. Dazu schmeckt am besten frisches Brot.
Foto Gutekueche.de
Bewertung: Ø 4,0 (9 Stimmen)
Zutaten für 4 Portionen
370
|
g |
Bohnen, weiß, getrocknet
|
1
|
EL |
Margarine
|
1
|
EL |
Öl
|
1
|
Stk |
Zwiebel
|
1
|
EL |
Paprikapulver
|
1
|
Prise |
Pfeffer
|
1
|
EL |
Salz
|
Rezept Zubereitung
- Die Bohnen mit der Margarine und Wasser auf mittlerer Stufe etwa 30 Minuten kochen - dabei müssen die Bohnen mit dem Wasser vollkommen bedeckt sein.
- Während die Bohnen kochen, die Zwiebel schälen und klein würfeln. Dann in einem Topf in Öl glasig andünsten und das Paprikapulver untermengen.
- Dann mit etwas Bohnensud ablöschen und alles gut verrühren. Nun zu den Bohnen gießen, mit Salz und Pfeffer würzen und die Bohnensuppe auf kleiner Flamme noch weitere 30 Minuten köcheln lassen.
Tipps zum Rezept
Die Bohnen am Vortag schon in heißem Wasser einweichen, das verringert die Kochzeit.
Ähnliche Rezepte
Gebackenes Gemüse schmeckt mit frischem Brot sehr lecker. Hier das vegetarische Rezept aus der Balkan-Küche.
Der Paprika-Quark-Dip passt gut zu Fladenbrot oder gegrilltem Fleisch. Hier das Rezept für einen leckeren Dip.
Eine Beilage oder Snack aus der Balkan Küche ist der Paprika im Schmand. Für dieses Rezept passen Spitzpaprika am besten.
Die Brasse aus dem Backofen wird allen Fischliebhabern schmecken. Das Rezept ist einfach und schonend in der Zubereitung.
Die heiße Joghurtsauce wird im Backofen zubereitet. Das Rezept geht schnell und schmeckt sehr lecker zu Fleischgerichten.
Eine Delikatesse im Süden ist eine frittierte Lammleber. Dieses Rezept passt als Fingerfood oder als Vorspeise bei einem mediterranen Menü.
User Kommentare