Paprika im Schmand
Zutaten für 2 Portionen
4 | Stk | Spitzpaprika |
---|---|---|
500 | ml | Schmand |
3 | EL | Pflanzenöl |
4 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Prise | Paprikapulver, edelsüß |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Spitzpaprika gut waschen, trocken tupfen und der Länge nach halbieren.
- Den Strunk, die Kerne und Trennhäutchen entfernen, die Paprika in grobe Stücke schneiden und leicht salzen.
- Nun das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Paprikastücke darin etwa 5 Minuten lang bei mittlerer Hitze anbraten. Währenddessen immer wieder durchrühren.
- Anschließend den Schmand dazugeben und die Paprika im Schmand weitere 15 Minuten auf kleiner Flamme köcheln lassen.
- Zuletzt mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver abschmecken, in Portionsschälchen füllen und servieren.
Tipps zum Rezept
Für das Rezept können rote, grüne und gelbe Spitzpaprika verwendet werden. Sie sind länglich in der Form, ihr Kerngehäuse ist eher klein und ihr Fruchtfleisch ist süß. Beim Einkauf sollten die Schoten schön fest und prall sein.
In Original-Rezepten wird statt Schmand häufig Kaymak verwendet. Für diese Schichtsahne wird Kuh-, Büffel-, Schafs- oder Ziegenmilch nach dem Melken stundenlang erhitzt und die dabei entstehende Rahmschicht wird in mehreren Schritten abgeschöpft.
Zur Abrundung des Geschmacks wird häufig Vegeta verwendet. Hierbei handelt es sich um eine sehr bekannte kroatische Gewürzmischung, die aus Trockengemüse, Salz sowie - mit und ohne - Geschmacksverstärkern hergestellt wird.
Paprika im Schmand schmeckt sehr gut zu frischem Fladenbrot und zu gegrilltem Fleisch.
User Kommentare