Sataraš

Bei dem Rezept für Sataraš handelt es sich um einen Eintopf aus Paprika, Tomaten und Gewürzen. Dieser ist vor allem in Südosteuropa sehr beliebt.

Sataraš Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (735 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Stk Zwiebel
1 Stk Knoblauchzehe
6 Stk Paprika, rot
6 Stk Fleischtomaten
30 ml Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, frisch gemahlen
1 Prise Zucker
1 Prise Vegeta

Benötigte Küchenutensilien

Bratpfanne

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Zwiebel sowie den Knoblauch schälen und fein hacken. Tomaten waschen, Strunk entfernen und in Würfel schneiden. Paprikaschoten halbieren, entkernen, waschen und in Streifen schneiden.
  2. Dann das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- sowie die Knoblauchwürfel darin glasig dünsten.
  3. Anschließend die Paprikastreifen hinzufügen, weich dünsten, danach die Tomatenstücke hinzugeben und so lange dünsten lassen bis die gesamte Flüssigkeit verdunstet ist. Sataraš sollte eine leicht sämige, aber nicht zu flüssige Konsistenz haben.
  4. Zum Schluss Sataraš mit Salz, Pfeffer, Zucker und Vegeta abschmecken und servieren.

Tipps zum Rezept

Traditionell wird Sataraš mit Reis, Kartoffeln oder frischem Weißbrot serviert, aber auch Couscous oder Kartoffelbrei kann dazu gereicht werden. Es passt auch hervorragend als Beilage zu gebratenem Fleisch, Würstchen oder Rührei. Für eine vegane Variante einfach mit gegrilltem Tofu oder Polenta kombinieren.

Reife, saftige Tomaten (z. B. Strauchtomaten oder Roma-Tomaten) nehmen, da sie eine natürliche Süße und viel Geschmack haben. Alternativ kann man auch geschälte Tomaten aus der Dose verwenden.

Wer es würziger mag, fügt eine Prise Chili oder Ajvar hinzu. Für eine mediterrane Note das Ganze mit Basilikum, Oregano oder Thymian ergänzen.

Nährwert pro Portion

kcal
168
Fett
8,24 g
Eiweiß
4,17 g
Kohlenhydrate
18,38 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cupavci

CUPAVCI

Cupavci sind köstliche Schoko-Kokos-Würfel, die auf dem Balkan als Dessert sehr beliebt sind. Mit diesem Rezept lassen sie sich leicht selbst machen.

Satarasch

SATARASCH

Satarasch ist eine Spezialität aus Kroatien. Mit diesem Rezept gelingt ein tolles Gericht mit Gemüse.

Paprika im Schmand

PAPRIKA IM SCHMAND

Paprika im Schmand wird auf dem Balkan gern als Beilage oder mit Brot als Snack serviert. Mit diesem Rezept ist sie einfach und fix zubereitet.

Bosnische Halva

BOSNISCHE HALVA

Bosnische Halva ist eine Süßspeise, die vor allem zu besonderen Anlässen zubereitet und serviert wird. Wir haben ein einfaches Rezept dafür.

Cevapcici

CEVAPCICI

Cevapcici schmecken immer. Das einfache Rezept aus der Balkan-Küche ist leicht zubereitet und sorgt für eine schmackhafte Hackfleischvariante.

Brasse aus dem Backofen

BRASSE AUS DEM BACKOFEN

Mit diesem Rezept ist es kinderleicht, öfter frischen Fisch auf den Tisch zu bringen. Die Brasse aus dem Backofen wird schonend gegart und entwickelt ein wunderbares Aroma.

User Kommentare

il-gatto-nero

So ein Paprikagemüse mache ich gerne, gut als Beilage beim Grillen. Allerdings verwende ich kein Vegeta, das besteht zum Teil aus Glutamat.

Auf Kommentar antworten