Paprika-Quark-Dip

Spätestens im Sommer sind Dips sehr gefragt. Wie wäre es mit diesem Rezeüt fr einen frischen Paprika-Quark-Dip, der schnell zusammengerührt wird?

Paprika-Quark-Dip Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,5 (39 Stimmen)

Zutaten für 8 Portionen

500 g Quark, Magerstufe
400 g Schlagsahne
6 Stk Paprika, geröstet, eingelegt (Glas)
0.5 Stk Salatgurke
5 Stk Knoblauchzehe
1 TL Salz

Zeit

140 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die eingelegten Paprikaschoten in ein Sieb geben und gut abtropfen lassen.
  2. Währenddessen den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.
  3. Anschließend die Salatgurke unter fließendem Wasser gründlich waschen und in kleine Stücke schneiden.
  4. Nun den Quark mit der Sahne in eine Schüssel geben. Die Gurkenstücke und den Knoblauch hinzufügen und mit Salz würzen.
  5. Die abgetropften Paprikaschoten ebenfalls klein schneiden und unter die übrigen Zutaten mischen.
  6. Den Paprika-Quark-Dip mit Frischhaltefolie abdecken und dann 1-2 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen, bevor er serviert wird.
  7. Dann noch einmal abschmecken und genießen.

Tipps zum Rezept

Geröstete Paprikaschoten gehören zum Sommer! Sie sind einfach zuzubereiten und für leckere Dips wie diesen, auf Röstbrot oder als süßlich-pikanter Antipasto perfekt.

Wer nicht gern auf Knoblauchstückchen beißt, drückt ihn entweder durch eine Presse, reibt ihn ganz fein auf einer Küchenreibe oder zerdrückt ihn mit etwas grobem Meersalz zu einer feinen Paste.

Gewürze wie Kreuzkümmel, Sumach, Paprikapulver, Chili, Kardamom, Zaatar, Zimt, Muskat, Paprika- oder Tomatenmark geben dem Dip eine levantinische Note.

Der Paprika-Quark-Dip schmeckt herrlich auf geröstetem Weißbrot, zu einem frisch gebackenen Fladenbrot und als Dip mit knackigen Gemüsesticks.

Nährwert pro Portion

kcal
279
Fett
21,81 g
Eiweiß
10,61 g
Kohlenhydrate
11,58 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Cupavci

CUPAVCI

Cupavci sind köstliche Schoko-Kokos-Würfel, die auf dem Balkan als Dessert sehr beliebt sind. Mit diesem Rezept lassen sie sich leicht selbst machen.

Sataraš

SATARAŠ

Bei dem Rezept für Sataraš handelt es sich um einen Eintopf aus Paprika, Tomaten und Gewürzen. Dieser ist vor allem in Südosteuropa sehr beliebt.

Satarasch

SATARASCH

Satarasch ist eine Spezialität aus Kroatien. Mit diesem Rezept gelingt ein tolles Gericht mit Gemüse.

Paprika im Schmand

PAPRIKA IM SCHMAND

Paprika im Schmand wird auf dem Balkan gern als Beilage oder mit Brot als Snack serviert. Mit diesem Rezept ist sie einfach und fix zubereitet.

Bosnische Halva

BOSNISCHE HALVA

Bosnische Halva ist eine Süßspeise, die vor allem zu besonderen Anlässen zubereitet und serviert wird. Wir haben ein einfaches Rezept dafür.

Cevapcici

CEVAPCICI

Cevapcici schmecken immer. Das einfache Rezept aus der Balkan-Küche ist leicht zubereitet und sorgt für eine schmackhafte Hackfleischvariante.

User Kommentare