Brennnessel Pesto

Die Zutat für das leckere Brennnessel Pesto wächst überall. Am besten ernten, solange das wilde Kraut noch jung ist und hier ist das Rezept dafür.

Brennnessel Pesto Foto photodesign / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (183 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

3 EL Olivenöl, kaltgepresst
200 g Pinienkerne
200 g Brennnesselblätter, jung, frisch
1 Prise Salz
1 Stk Knoblauchzehe

Zeit

30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Die Brennnesselblätter von den Stielen abziehen und in stehendem Wasser waschen.
  2. Anschließend in einer Salatschleuder trocken schleudern, die Blätter zerpflücken und in einem großen Mörser fein zerstoßen.
  3. Dann den Knoblauch schälen und grob hacken. Zusammen mit den Pinienkernen und dem Salz zu den Brennnesseln geben und weiter mörsern, bis das Öl aus den Pinienkernen austritt.
  4. Sobald die Zutaten eine homogene Masse ergeben, das Öl hinzufügen und alles gut miteinander vermischen.
  5. Das Brennnessel Pesto entweder sofort servieren oder in ein Schraubglas füllen, mit einer dünnen Schicht Öl bedecken und fest verschlossen im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Die Erntezeit für Brennnessel beginnt im April/Mai. Sie sind häufig an Waldrändern, an Gewässern, auf Wiesen und generell an halbschattig gelegenen Standorten zu finden. Am besten jungen Triebe ernten, denn sie enthalten weniger Nitrat als ältere Pflanzen.

Kieselsäure an den Brennnessel-Härchen löst bei Berührung ein Brennen aus und verursacht oft juckende Quaddeln. Deshalb bei der Ernte und der Verarbeitung des Wildkrauts lederne Gartenhandschuhe tragen. Die Blätter welken schnell und sollten baldmöglichst verarbeitet werden.

Wer einen Mixer besitzt, gibt die grob zerkleinerten Brennnesselblätter mit den übrigen Zutaten hinein, zerkleinert alles und mixt zuletzt das Öl darunter. Die Zutaten können auch in einem hohen Gefäß mit einem Schneidstab fein püriert werden.

Das Brennnessel Pesto passt zu Nudeln und schmeckt auf Röstbrot. Lecker ist Gemüse, das mit dem Pesto gut vermischt und anschließend gegrillt wird.

Nährwert pro Portion

kcal
403
Fett
35,24 g
Eiweiß
13,97 g
Kohlenhydrate
7,35 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatenpesto

TOMATENPESTO

Nach diesem Rezept lässt sich ein einfaches, aber leckeres Tomatenpesto schnell und einfach selbermachen und es schmeckt herrlich würzig zu Pasta.

veganes Basilikumpesto

VEGANES BASILIKUMPESTO

Das Rezept für veganes Basilikumpesto passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip und garantiert aromatischen Genuss.

Grünes Pesto

GRÜNES PESTO

Grünes Pesto ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu Pasta oder als Aufstrich. Dieses Rezept verwendet frisches Basilikum, Parmesan und Pinienkerne.

Kalorienarmes Pesto

KALORIENARMES PESTO

Wer sich fettarm ernähren möchte, ist mit diesem Rezept für ein leichtes, kalorienarmes Pesto mit Basilikum und Parmesan gut beraten.

Veganes Pesto Rosso

VEGANES PESTO ROSSO

Nudeln mit Pesto - ein Klassiker der spontanen Küche. Auch rotes Pesto gibts nicht nur aus dem Glas, sondern mit diesem Rezept auch selbstgemacht.

Basilikum-Pesto

BASILIKUM-PESTO

Das Rezept für Basilikumpesto ist ein einfaches aber leckeres Grundrezept für Pastagerichte.

User Kommentare

il-gatto-nero

Brennnesselsuppe oder Brennnessel als Zutat für eine grüne Kräutersoße kenne ich, als Pesto habe ich die Brennnesseln noch nicht gemacht. Ich probiere zwei Varianten, einmal diese und einmal mit Zugabe von Pecorino oder Parmesan.

Auf Kommentar antworten