Petersilien-Pesto

Egal ob als Sauce für Pasta, Salate und Fleischgerichte oder einfach nur als Aufstrich auf Röstbrot – dieses Petersilien-Pesto schmeckt köstlich.

Petersilien-Pesto Foto fahrwasser - stock.adobe.com

Bewertung: Ø 4,5 (107 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

80 g Petersilie
2 Stk Knoblauchzehe
1 EL Mandeln, blanchiert
1 EL Pinienkerne
1 TL Parmesan, frisch gerieben
160 ml Olivenöl, Nativ Extra
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

13 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Petersilie gut waschen, gründlich trocken schütteln, die Blättchen abzupfen und mit oder ohne Stiele - fein hacken.
  2. Danach die Mandeln und die Pinienkerne in eine Pfanne ohne Fett geben und 2-3 Minuten rösten, bis sie duften.
  3. Währenddessen den Knoblauch schälen und ebenfalls klein schneiden.
  4. Anschließend die Petersilie mit dem Knoblauch, den Mandeln und Pinienkernen in einen Mixer geben.
  5. Etwa die Hälfte des Olivenöls, den frisch geriebenen Parmesan sowie Salz und Pfeffer hinzufügen und alle Zutaten in mehreren kurzen Pulsen fein pürieren.
  6. Das fertige Petersilien-Pesto sofort in ein sauberes Schraubglas füllen, mit dem restlichen Olivenöl bedecken, fest verschließen und im Kühlschrank aufbewahren.

Tipps zum Rezept

Sowohl glatte als auch krause Petersilie kann zu Pesto verarbeitet werden, und zwar nicht nur die Blätter, sondern auch gern die Stiele, in denen viel Geschmack steckt.

Durch das Anrösten wird der Geschmack von Mandeln und Pinienkernen intensiviert. Gleichermaßen können auch Walnusskerne, Hasel- oder Pekannüsse verwendet werden. Sofern es einmal ganz schnell gehen muss, einfach zu gemahlenen Mandeln und Haselnüssen greifen.

Auf keinen Fall ist fertiger Streukäse eine Alternative zu frisch geriebenem Parmesan - Pecorino aber schon.

Läuft der Mixer in einer Tour, erwärmen sich die Zutaten und das Olivenöl kann leicht bitter werden. Deshalb nicht zu lange laufen lassen und lieber stoßweise pürieren.

Nährwert pro Portion

kcal
340
Fett
36,93 g
Eiweiß
0,81 g
Kohlenhydrate
0,65 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Tomatenpesto

TOMATENPESTO

Nach diesem Rezept lässt sich ein einfaches, aber leckeres Tomatenpesto schnell und einfach selbermachen und es schmeckt herrlich würzig zu Pasta.

veganes Basilikumpesto

VEGANES BASILIKUMPESTO

Das Rezept für veganes Basilikumpesto passt perfekt zu Pasta, als Brotaufstrich oder als Dip und garantiert aromatischen Genuss.

Grünes Pesto

GRÜNES PESTO

Grünes Pesto ist vielseitig einsetzbar und schmeckt zu Pasta oder als Aufstrich. Dieses Rezept verwendet frisches Basilikum, Parmesan und Pinienkerne.

Kalorienarmes Pesto

KALORIENARMES PESTO

Wer sich fettarm ernähren möchte, ist mit diesem Rezept für ein leichtes, kalorienarmes Pesto mit Basilikum und Parmesan gut beraten.

Veganes Pesto Rosso

VEGANES PESTO ROSSO

Nudeln mit Pesto - ein Klassiker der spontanen Küche. Auch rotes Pesto gibts nicht nur aus dem Glas, sondern mit diesem Rezept auch selbstgemacht.

Basilikum-Pesto

BASILIKUM-PESTO

Das Rezept für Basilikumpesto ist ein einfaches aber leckeres Grundrezept für Pastagerichte.

User Kommentare