Möhren-Pesto
Zutaten für 8 Portionen
230 | g | Möhren |
---|---|---|
1 | Stk | Frühlingszwiebel |
2.5 | EL | Tomatenmark |
0.5 | Stk | Zitrone |
5 | EL | Olivenöl |
85 | g | Sonnenblumenkerne |
0.5 | TL | Thymian, getrocknet |
0.5 | TL | Oregano, gerebelt |
0.5 | TL | Paprikapulver, edelsüß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Rezept Zubereitung
- Zunächst die Sonnenblumenkerne in eine Schale mit Wasser legen und 12 Stunden darin einweichen. Anschließend das Wasser abgießen und die Sonnenblumenkerne auf Küchenpapier trocknen.
- Dann die Möhren waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Frühlingszwiebel gründlich putzen, waschen und in feine Ringe schneiden. Zuletzt die Zitrone auspressen.
- Nun für das Möhren-Pesto die Sonnenblumenkerne, die Möhrenwürfel, die Frühlingszwiebelringe mit dem Tomatenmark, dem Zitronensaft, dem Olivenöl, Thymian, Oregano und Paprikapulver in einen Mixer geben und fein pürieren.
- Das cremige Pesto zuletzt mit Salz und Pfeffer abschmecken und bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren.
Tipps zum Rezept
Knackig-süße Bio- oder Bundmöhren sind perfekt für dieses Pesto. Nach dem Einkauf sofort das Grün der Möhren entfernen, weil sie dem Gemüse Feuchtigkeit entziehen. Sofern die Möhren nicht sofort verarbeitet werden können, in einen kleinen Eimer mit kaltem Wasser stecken. So bleiben sie mehrere Tage frisch.
Ist kein Mixer vorhanden, alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben und mit Hilfe eines Schneidstabs pürieren. Falls das Pesto zu fest sein sollte, einfach noch etwas Olivenöl dazugeben.
Für mehr Würze sorgen frisch geriebener Parmesan (50 g) und/oder geröstete Pinienkerne (40 g), die untergemischt werden.
Dieses Möhren-Pesto ist sehr lecker als Aufstrich auf geröstetem Brot und schmeckt - auch Kindern - zu Nudeln.
User Kommentare