Grünkohlpesto mit Walnüssen

Zutaten für 4 Portionen
1 | TL | Salz |
---|---|---|
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
200 | g | Grünkohl, frisch |
200 | g | Olivenöl |
80 | g | Walnusskerne, halbiert |
2 | Stk | Knoblauchzehen |
1 | Stk | Zitrone |
Kategorien
Zeit
20 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 5 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zunächst den Grünkohl sehr gründlich und mehrfach waschen, damit kein Sand darin verbleibt.
- Danach die Blätter von den Blattrippen streifen und grob hacken.
- Anschließend den Knoblauch schälen, mit dem Knoblauch, den Walnusskernen und dem Oivenöl in einen Hochleistungsmixer geben.
- Nun alle Zutaten etwa 5 Minuten lang mixen, bis sie sich zu einer homogenen Masse verbunden haben.
- Jetzt die Zitrone halbieren, den Saft auspressen und unter Grünkohlpesto mit Walnüssen mischen.
- Zum Schluss das Pesto kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen.
Tipps zum Rezept
Grünkohl enthält reichlichlich Vitamin C, A und K sowie wertvolle Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium, Kalzium und Eisen. Außerdem noch jede Menge Ballaststoffe und hochwertiges Eiweiß - ein rundum gesundes Gemüse.
Wer mag, gibt zuletzt noch 1-2 EL frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino unter das Pesto.
Wird das Pesto nicht sofort verwendet, in 1-2 sterile Schraubgläser füllen und mit einer Schicht Olivenöl versiegeln, bevor die Gläser fest verschlossen werden. Danach kühl und dunkel - am besten im Kühlschrank - aufbewahren.
Bissfest gegarte Nudeln nach dem Abtropfen mit etwas Grünkohlpesto vermischen und als schnelle, leichte und gesunde Mahlzeit genießen.
User Kommentare
Ein interessantes Pesto. Mit Grünkohl habe ich das noch nicht gemacht, der Kohl ist in Süden von Deutschland weniger anzutreffen. Das werde ich ausprobieren, bin auf den Geschmack gespannt. Parmesan würde ich auf jeden Fall zugeben.
Auf Kommentar antworten