Brokkoli-Chips

Das Rezept zeigt, wie aus einem Brokkoli Comfortfood wird, denn die Brokkoli-Chips werden im heimischen Backofen zart und knusprig. Zudem lassen sie sich nach eigenem Gusto würzen.


Bewertung: Ø 5,0 (2 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

1 Stk Brokkoli
2 EL Olivenöl
1 Prise Salz
1 Prise Knoblauchpulver

Benötigte Küchenutensilien

Gemüsemesser Backblech Backpinsel Backpapier Holzbrett

Zeit

130 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 120 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für die Brokkoli-Chips zuerst den Backofen auf 100 °C Umluft vorheizen und 1-2 Backbleche mit Backpapier belegen.
  2. Dann den Brokkoli putzen, in kleine Röschen teilen, waschen und gut abtrocknen.
  3. Den Strunk schälen, dabei das trockene Ende entfernen und anschließend Strunk und Röschen in möglichst dünne Scheiben schneiden.
  4. Jetzt das Olivenöl, Salz sowie Knoblauchpulver in einer Schale verrühren.
  5. Nun die Brokkolischeiben nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen und mit dem Öl bestreichen.
  6. Dann das Ganze im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 2 Stunden knusprig trocknen.
  7. Danach herausnehmen und auf dem Blech auskühlen lassen.

Tipps zum Rezept

Bevor das Gemüse in den Backofen wandert, können zusätzlich noch etwas Zitronensaft, Zucker, Chilipulver, frisch geriebene Muskatnuss sowie gemahlener Kümmel oder Kreuzkümmel untergemischt werden.

Am besten schmecken die Brokkoli-Chips, wenn sie ganz frisch und so gerade eben ausgekühlt sind. Zur eventuellen Aufbewahrung in ein luftdicht schließendes Gefäß geben.

Wer die Abwechslung liebt, blanchiert den Brokkoli 3-5 Minuten, so dass er weich, aber noch bissfest ist. Dann kalt abschrecken, in einem Sieb gut abtropfen lassen, auf dem Backblech verteilen und mit einem Glas platt drücken. Nun noch mit Olivenöl bestreichen, salzen sowie pfeffern und mit geriebenem Käse bestreuen. Danach im Backofen bei 220 °C Ober-/Unterhitze etwa 15-20 Minuten knusprig backen.

Nährwert pro Portion

kcal
115
Fett
12,78 g
Eiweiß
0,01 g
Kohlenhydrate
0,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Gefüllte Peperoni

GEFÜLLTE PEPERONI

Gefüllte Peperoni schmecken als kleiner Snack oder als Beilage toll. Das Rezept dafür ist einfach, braucht aber etwas Zeit zum Marinieren.

Spanisches Bocadillo

SPANISCHES BOCADILLO

Ein Spanisches Bocadillo ist die optimale Zwischenmahlzeit und ein beliebter Party-Snack im Ursprungsland. Mit diesem Rezept gelingt es auch hier.

Knusprige Spiral-Kartoffel - Tornados

KNUSPRIGE SPIRAL-KARTOFFEL - TORNADOS

Ob man sie nun Spiralen-Kartoffel oder Tornados nennt ist gleich – wir zeigen euch wie man die leckeren Snacks selber zubereitet.

Thunfischtoast mit Käse und Tomaten

THUNFISCHTOAST MIT KÄSE UND TOMATEN

Das Rezept für diesen leckeren Thunfischtoast mit Käse und Tomaten macht als leichtes Abendessen oder als Snack zwischendurch rundum glücklich.

Wiener im Schlafrock

WIENER IM SCHLAFROCK

Wiener im Schlafrock sind ein leckerer Snack, der nach diesem Rezept schnell serviert ist. Außerdem einfaches Fingerfood, das auf Partys gut ankommt.

Pellkartoffeln mit Quark

PELLKARTOFFELN MIT QUARK

Die leckeren Pellkartoffeln mit Quark sind ein tolles und leichtes Gericht. Dieses einfache Rezept wird jeden am Tisch begeistern.

User Kommentare

Mary99

Sehr lecker diese Chips! Toll finde ich, dass auch der Strunk und somit das gesamte Gemüse verwertet wird.

Auf Kommentar antworten