Brombeereis
Zutaten für 4 Portionen
600 | g | Brombeeren |
---|---|---|
200 | g | Crème Fraiche |
3 | EL | Zucker |
1 | Stk | Vanilleschote |
250 | g | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Rezept Zubereitung
- Für das Brombeereis zunächst die Brombeeren verlesen, vorsichtig waschen und dann gut abtropfen lassen.
- Anschließend etwa 3/4 der Beeren mit einem Schneidstab pürieren und zum Entfernen der Kerne durch ein feines Sieb in eine Schüssel passieren.
- Nun die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Das Vanillemark, die Crème fraîche und den Zucker zum Brombeerpüree geben und alles gründlich miteinander verrühren.
- Die Sahne schlagen, bis sie fast steif ist und dann mit einem Teigschaber unter die Brombeermasse ziehen.
- Jetzt die Eis-Masse in eine Metallschale geben und im Gefrierfach mindestens 4 Stunden gefrieren lassen. Währenddessen alle 30 Minuten herausnehmen und mit einer Gabel kräftig umrühren.
- Zuletzt das fertige Brombeereis portionieren, mit den restlichen Beeren garnieren und genießen.
Tipps zum Rezept
Von etwa Ende Juli bis in den Herbst hinein können Brombeeren vorzugsweise im Wald, in Knicks oder an Böschungen gesammelt werden. Dabei mit dem Pflücken erst ab Kniehöhe beginnen, um der Übertragung des Fuchsbandwurms aus dem Weg zu gehen. Die Beeren in Körben oder Schüsseln sammeln und transportieren, damit sie nicht zerdrückt werden.
Die Brombeeren zum Waschen in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser geben. Mit den Händen leicht bewegen, um Schmutz, Insekten und Spinnweben zu entfernen und den Vorgang wiederholen, bis das Wasser klar bleibt.
Das wiederholte Durchrühren der Eis-Masse während des Gefrierens führt dazu, dass große Eiskristalle zerstört und fein werden, was das Ergebnis cremig sein lässt.
Natürlich kann man das Eis auch in einer Eismaschine zubereiten. Dann dauert der Gefriervorgang lediglich 30-40 Minuten und die Maschine rührt das Brombeereis ganz alleine cremig.
User Kommentare