Mangoeis

Das Rezept für Mangoeis verspricht cremigen Genuss mit einem exotischen Touch und eskann sowohl mit, aber auch ohne Eismaschine zubereitet werden.

Mangoeis

Bewertung: Ø 4,5 (1.766 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

700 g Mangos, reif
100 g Zucker
1 Spr Zitronensaft
2 Stk Eigelb, Größe M
200 ml Sahne
200 ml Milch
Portionen
Einkaufsliste

Rezept Zubereitung

  1. Zuerst die Mangos schälen, entkernen und das Fruchtfleisch grob pürieren. Dann durch ein Sieb drücken und den Zitronensaft hinzufügen.
  2. Nun den Zucker mit dem Eigelb in eine Schüssel geben und gut verrühren.
  3. Die Milch in einen Topf gießen, erhitzen und nach und nach das Ei-Zucker-Gemisch hinzufügen. Alles langsam und auf kleiner Stufe auf 75-85 °C erhitzen, so dass die Masse dickflüssiger wird.
  4. Anschließend den Topfinhalt in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen.
  5. Jetzt das Mangopüree sowie die Sahne unterrühren und bei Bedarf noch etwas zuckern.
  6. Die Eismasse in den Becher der Eismaschine füllen und für 40 Minuten gefrieren lassen. Oder in eine große Schüssel mit Deckel geben und ca. 90 Minuten in den Tiefkühler stellen. Danach sollte die Masse am Rand bereits ein paar Zentimeter gefroren sein.
  7. Das angefrorene Eis aus dem Tiefkühler nehmen und mit einem Schwingbesen gut durchrühren. Für weitere 2 Stunden in den Tiefkühler geben und das Mangoeis während dieser Zeit noch 2-3 mal durchrühren.
  8. Zuletzt das Mangoeis mit einem Eisportionierer oder Löffel abstechen, in Dessertschalen anrichten und beispielsweise mit kleinen Mangowürfeln und etwas Minze garnieren.

Tipps zum Rezept

Neben gesunden Mineralstoffen bringt es die Mango auf Spitzenwerte bei den Vitaminen A und C. Schon 100 g decken 60% des Tagesbedarfs an Vitam A ab, viel mehr als andere Obstsorten und auch der Vitamin C-Anteil kann sich mit 30% per 100 g sehen lassen.

Beim Einkauf zu faserarmen Früchte greifen. Reife Mangos geben bei wenig Druck leicht nach. Ihre Schale weist kleine, schwarze Punkte auf und die Frucht riecht sehr intensiv im Gegensatz zu unreifen Früchten.

Zunächst die Frucht mit einem scharfen Messer schälen und das Fruchtfleisch rechts und links am Kern vorbei abschneiden. Das am Kern haftende Fruchtfleisch mit dem Messer abstreifen.

Das mehrfache Durchrühren der Eismasse sorgt dafür, dass die Eiskristalle nicht zu groß werden und das Mangoeis cremig wird.

Ähnliche Rezepte

Cremiges Joghurteis

Cremiges Joghurteis

Hausgemachtes Cremiges Joghurteis zergeht auf der Zunge und schmeckt einfach himmlisch. Zur Herstellung empfehlen wir dieses Rezept.

Heiße Liebe

Heiße Liebe

Mit diesem Rezept kann der Klassiker unter den Eiskreationen, die "Heiße Liebe" einfach und selbst zubereitet werden.

Haselnusseis

Haselnusseis

Haselnusseis schmeckt herrlich und ist mit diesem Rezept ganz einfach herzustellen - mit und ohne Eismaschine. Jetzt kann der Sommer kommen!

Milcheis Grundrezept

Milcheis Grundrezept

Mit diesem einfachen Milcheis Grundrezept kann ganz leicht köstliches Eis hergestellt werden. Mit folgenden Rezept sogar ohne Eismaschine.

Schokoladeneis

Schokoladeneis

Dieses leckere Schokoladeneis mit Sahne ist ein Traum. Hier das einfache und schnelle Rezept.

Himbeereis

Himbeereis

Selbst gemachtes Himbeereis schmeckt einfach traumhaft. Dieses schnelle und einfache Rezept gelingt auch ohne Eismaschine.

User Kommentare

Ähnliche Rezepte