Kaffee-Eis selbstgemacht
Zutaten für 4 Portionen
| 300 | ml | Milch |
|---|---|---|
| 120 | g | Zucker |
| 8 | g | Instantkaffeepulver |
| 3 | g | Kakaopulver |
| 1 | Stk | Eigelb |
| 0.5 | TL | Vanillezucker |
| 250 | ml | Schlagsahne |
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
30 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit
Zubereitung
- Für das selbstgemachte Kaffeeeis zuerst die Milch zusammen mit dem Zucker in einem Topf erwärmen.
- Danach den Instantkaffee und das Kakaopulver in die Milch einrühren, auflösen und dann die Milchmischung komplett abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit das Eigelb mit dem Vanillezucker schaumig rühren. Nun die Sahne und die Milchmischung hinzufügen und gut verrühren.
- Nun die Creme in der Eismaschine zu Eis gefrieren lassen.
Tipps zum Rezept
Serviert werden kann das Eis mit Waffeln, Schlagsahne-Haube und Schokoladensplitter.
Für eine Zubereitung ohne Eismaschine die Masse in eine flache Schüssel füllen und alle 30 Minuten kräftig umrühren, um Eiskristalle zu vermeiden. Diesen Vorgang für 3–4 Stunden wiederholen. Alternativ die Masse in einen verschließbaren Behälter füllen und vor dem Servieren mit einem Mixer oder Pürierstab aufschlagen.
Für extra Cremigkeit mehr Schlagsahne als Milch verwenden, damit das Eis nicht zu wässrig wird.
Eine Prise Salz oder etwas Alkohol (z. B. Kaffeelikör, Rum oder Amaretto) sorgt für eine geschmeidigere Konsistenz, da Alkohol den Gefrierpunkt senkt. Falls das Eis trotzdem zu fest wird, vor dem Servieren ca. 10 Minuten antauen lassen, dann wird es wieder schön cremig.
User Kommentare