Haselnusseis

Zutaten für 2 Portionen
1 | Stk | Eigelb |
---|---|---|
2 | Schuss | flüssiger Süßstoff |
60 | g | Haselnüsse, ganz |
250 | ml | Milch |
5 | EL | Sahne |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 35 min. Zubereitungszeit 10 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Haselnusskerne in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze ca. 5 Minuten rösten, bis sie duften und leicht braun werden. Dabei stetig beobachten und rühren.
- Sobald die Haselnüsse geröstet sind, aus der Pfanne nehmen, auskühlen lassen und in einer Küchenmaschine fein mahlen.
- Nun die Milch in einem Topf zum Kochen bringen, die gemahlenen Haselnüsse hinzufügen, mit flüssigem Süßstoff süßen und ein paar Minuten unter Rühren köcheln lassen.
- Währenddessen eine Schüssel mit kaltem Wasser und Eiswürfeln füllen und bereitstellen.
- Anschließend das Eigelb schaumig aufschlagen. Den Topf vom Herd ziehen und das Eigelb unter die heiße Milch rühren.
- Dann die Sahne zugeben, unterrühren und den Topf zum Abkühlen der Masse in das Eiswasserbad stellen. Dabei immer wieder umrühren, damit sich keine Haut bilden kann.
- Nun die Haselnuss-Masse in einen frostfesten Behälter mit Deckel geben und für 1 Stunde in den Gefrierschrank stellen.
- Danach herausnehmen, die Eismasse kräftig durchrühren und für weitere 4 Stunden zurück in den Gefrierschrank stellen. Das Eis während dieser Zeit noch 4-5 Mal durchrühren.
- Alternativ die Eismasse in eine Eismaschine füllen und gefrieren lassen.
Tipps zum Rezept
Wer keine Küchenmaschine zum Mahlen der Nüsse besitzt, verwendet bereits gemahlene Haselnüsse und röstet sie unter Rühren in einer beschichteten Pfanne leicht an.
Das ständige Durchrühren der gefrierenden Masse sorgt letztlich dafür, dass die sich bildenden Eiskristalle zerstört und dadurch feiner werden. Das wiederum sorgt für ein cremiges Endergebnis.
Wird das Eis im Gefrierschrank zubereitet, etwa 20 Minuten vor dem Portionieren herausnehmen, damit es leicht antauen kann.
Wenn das Haselnusseis als Dessert serviert wird, mit gehackten Nüssen oder mit selbstgemachtem Krokant und ein paar Minze- oder Zitronenmelisseblättchen garnieren.
User Kommentare