Brotchips mit Oregano-Meersalz

Zutaten für 4 Portionen
1 | Stk | Baguette, vom Vortag, altbacken |
---|---|---|
3 | EL | Olivenöl |
1 | EL | Meersalz |
2 | TL | Oregano, getrocknet |
Kategorien
Zeit
40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Anschließend gleich zwei Backbleche mit Backpapier belegen.
- Während der Backofen aufheizt, das Baguette mit einem sehr scharfen Sägemesser oder mit Hilfe einer Brotschneidemaschine in etwa 2-3 mm dünne Scheiben schneiden.
- Nun die Brotscheiben auf beiden Blechen platzieren und auf einer Seite sehr dünn mit Olivenöl bestreichen.
- Danach die Bleche nacheinander auf die mittlere Schiene des Backofens schieben und die Brotchips jeweils etwa 20-25 Minuten rösten.
- Zum Schluss das Meersalz mit dem Oregano mischen, über die noch heißen Brotchips streuen und die Brotchips mit Oregano-Meersalz vollständig auskühlen lassen.
Tipps zum Rezept
Meersalz wird in unterschiedlichen Stärken und auch aromatisiert angeboten. Besonders fein schmeckt es in Form von Fleur de Sel. Diese "Salzblumen" entstehen an der Küste Südfrankreichs in sogenannten Meerwassergärten, und zwar in Handarbeit. Abgesehen vom harmonischen Geschmack punktet Fleur de Sel mit einem besonders zarten Crunch.
Meersalz und Oregano können natürlich auch vor dem Backen mit dem Öl vermischt und auf die Brotscheiben gestrichen werden.
Damit die Brotchips schön knusprig werden, auf den Backblechen auskühlen lassen. Damit sie auch knusprig bleiben, noch 1-2 Tage an einem warmen Ort richtig gut durchtrocknen lassen und anschließend in einer luftdicht verschlossenen Dose aufbewahren.
Für die nächste Party lohnt es sich, gleich größere Mengen einzuplanen, zumal sie sich prima vorbereiten lassen. Dann zu den Brotchips ein paar leckere Dips reichen, beispielsweise eine selbstgemachte Zitronen-Aioli oder eine Guacamole mit Tomate.
User Kommentare