Zitronen-Aioli

Diese Zitronen-Aioli hat ein ganz besonderes Aroma, da das Rezept den hierfür verwendeten Knoblauch zunächst im Ofen backt - sehr lecker!

Zitronen-Aioli Foto GuteKueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (112 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

1 Kn Knoblauch, jung
1 Stk Eigelb, Gr. M, frisch, raumtemperiert
1 TL Senf, mittelscharf
1 TL Balsamico-Essig, hell
1 Stk Bio-Zitrone
100 ml Sonnenblumenöl, hochwertig, raumtemperiert
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz

Zeit

45 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Sobald der Ofen seine Temperatur erreicht hat, die Knoblauchknolle in Alufolie wickeln, in eine ofenfeste Form legen und im vorgeheizten Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen.
  3. Danach aus dem Ofen nehmen, die Folie öffnen und den Knoblauch abkühlen lassen. Den nun weichen Knoblauch mit einer Gabel aus jeder einzelnen Zehe herausdrücken und in einen Rührbecher geben.
  4. Anschließend die Zitrone heiß waschen, mit Küchenpapier trocknen und die Schale fein abreiben. Danach die Zitrone halbieren und etwas Saft einer Hälfte auspressen.
  5. Nun den Zitronenabrieb und etwa 1 TL Zitronensaft mit dem Eigelb, dem Senf und dem Balsamico-Essig zum Knoblauch geben und alle Zutaten mit einem Schneidstab fein pürieren.
  6. Dann das Sonnenblumenöl bei laufendem Schneidstab erst tropfenweise, dann in sehr dünnem Strahl langsam dazugießen und immer weitermixen, bis eine dickflüssige Mayonnaise entstanden ist.
  7. Die Zitronen-Aioli mit etwas Salz und weißem Pfeffer würzen, in eine Schale füllen und bis zum Verzehr abgedeckt kalt stellen.

Tipps zum Rezept

Es ist sehr wichtig, dass das Eigelb zimmerwarm ist, da die Emulsionsfähigkeit bei einem kalten Eigelb kaum vorhanden ist.

Statt eines hochwertigen Sonnenblumenöls kann auch ein Rapsöl oder ein sehr mildes, eher geschmacksneutrales Olivenöl verwendet werden.

Die Aioli ist fertig, wenn sie sich etwas von der Wand des Rührbechers löst. Dann erst mit Salz, Pfeffer und eventuell noch ein wenig Zitronensaft würzen.

Die Zitronen-Aioli ist so lecker, dass sie zu fast allem schmeckt. Besonders gut ist sie auf geröstetem Weißbrot, zu gegrilltem Fleisch, Fisch und Gemüse.

Nährwert pro Portion

kcal
235
Fett
24,50 g
Eiweiß
1,95 g
Kohlenhydrate
1,85 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Currysauce für die Currywurst

CURRYSAUCE FÜR DIE CURRYWURST

Selbst gemachte Currysauce für die Currywurst schmeckt einfach viel besser. Dieses sensationelle Rezept ist daher sehr zu empfehlen.

Braune Soße

BRAUNE SOSSE

Einfach köstlich schmeckt diese braune Soße, die mit Mehlschwitze und Sojasauce zubereitet wird. Hier das einfache Rezept.

Käsesoße

KÄSESOSSE

Die leckere Käsesoße wird mit Schmelzkäse und Sahne zubereitet und verfeinert Nudelgerichte, wie Spaghetti oder Tortellini. Hier das schnelle Rezept.

Orangensauce

ORANGENSAUCE

Diese leckere Orangensauce passt hervorragend zu Geflügel wie Ente oder Hühnchen, schmeckt aber auch zu Wildgerichten. Hier ist das schnelle Rezept.

Champignon-Rahm-Sauce

CHAMPIGNON-RAHM-SAUCE

Mit diesem Rezept wird eine leckere Champignon-Rahm-Sauce zubereitet, die durch Weißwein einen ganz besonderen Geschmack erhält.

Nacho-Käse-Dip

NACHO-KÄSE-DIP

Lust auf einen schnellen, leckeren Snack? Dann braucht es nur eine Tüte Tortilla-Chips und dieses Rezept für einen schmackhaften Nacho-Käse-Dip.

User Kommentare