Brotsuppe
Zutaten für 4 Portionen
320 | g | Schwarzbrot, vom Vortag |
---|---|---|
1 | l | Fleischbrühe, oder Gemüsebrühe |
1 | TL | Kümmel |
1 | Prise | Salz |
120 | g | Speck |
1 | Stk | Zwiebel, mittelgroß |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Rezept Zubereitung
- Für diese deftige Brotsuppe zuerst den Speck in feine Streifen schneiden.
- Danach die Zwiebel schälen und fein hacken und das Brot klein würfeln.
- Anschließend den Speck in einem Topf 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze auslassen, die Zwiebelwürfel hinzufügen und beides weitere 5 Minuten dünsten.
- Nun ein wenig Mehl über das Speck-Zwiebelgemisch streuen und unter Rühren hellbraun anrösten.
- Dann die Brotwürfel hinzufügen und ebenfalls ein wenig mit anrösten lassen.
- Jetzt die Fleischbrühe oder Gemüsebrühe angießen, alles zum Kochen bringen und danach bei schwacher Hitze etwa 10-15 Minuten köcheln lassen.
- Zum Schluss die Suppe mit dem Stabmixer mehr oder weniger fein pürieren. Mit Kümmel, Salz und Pfeffer abschmecken, die fein gehackte Petersilie einstreuen und servieren.
Tipps zum Rezept
Das Rezept ist schon deshalb toll, weil sich damit auch unterschiedliche Brotreste nachhaltig verwerten lassen. Schwarzbrot ist genauso geeignet, wie Grau- oder Weißbrot.
Noch ein Löffelchen Cremigkeit gefällig? Dafür einen Löffel Schmand, Saure Sahne oder halbsteif geschlagene Schlagsahne in die Suppe rühren.
Als Topping eignen sich hier natürlich Croûtons. Dafür ein wenig altbackenes Brot in sehr kleine Würfel schneiden und in Butter rundum knusprig braten. Danach leicht salzen und zuletzt auf die Suppe streuen.
Übrigens schmeckt auch eine süße Suppe aus Weißbrot prima. Dafür Speck und Zwiebeln weglassen und stattdessen getrocknete Äpfel, Birnen oder Aprikosen andünsten. Die Brühe durch Milch oder Sahne ersetzen und mit Honig, Zimt und Zucker würzen.
User Kommentare
Meine Mama machte die Exzellente Brotsuppe.Natürlich wurden fast alle angegebenen Gewürze verwendet aber der Gag war Liebstöckel. ( oder Maggi-kraut). das machte Appetit das schmeckte und das alte Brot war weg.
Auf Kommentar antworten