Camembertsuppe

Wer feine Suppen liebt, dem wird dieses Rezept für eine würzige Camembertsuppe gefallen. Sie ist leicht zuzubereiten und schmeckt am Mittag ebenso gut wie am Abend.

Camembertsuppe Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,6 (70 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

40 g Butter
450 ml Gemüsebrühe
350 ml Weißwein, trocken
250 g Camembert
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
150 ml Schlagsahne
25 g Weizenmehl, Type 550

Benötigte Küchenutensilien

Schneebesen Schaumlöffel Kochtopf

Zeit

30 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 20 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Gemüsebrühe in einem Topf bei mittlerer Hitze erhitzen und kurz aufkochen lassen.
  2. Währenddessen die Butter in einen separaten Topf geben und bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.
  3. Sobald sie geschmolzen ist, das Mehl darüberstäuben und unter Rühren hell anschwitzen lassen.
  4. Anschließend mit dem Weißwein ablöschen, die heiße Gemüsebrühe angießen und unter gelegentlichem Rühren auf kleiner Flamme leise köcheln lassen.
  5. Nun den Camembert in Stücke schneiden und in die Suppe rühren.
  6. Dabei immer wieder umrühren, damit er schmilzt und zuletzt die nicht aufgelöste Käserinde mit einem Schaumlöffel herausfischen.
  7. Zum Schluss die Sahne unterrühren, die Camembertsuppe mit Salz sowie Pfeffer abschmecken, in Suppentassen füllen und genießen.

Tipps zum Rezept

Der Camembert sollte reif, also in seinem Innern schön weich sein und keinen festen Kern haben. Sofern Camembert schon ein wenig "drüber" ist und nicht mehr würzig, sondern sehr intensiv schmeckt, ist er immer noch gut genug für dieses Rezept.

Beim Einkauf hat Camembert oft nicht die gewünschte Konsistenz, reift aber bei entsprechender Lagerung nach. Wichtig ist, dass er in seiner Schachtel mit dem Etikett nach unten! aufbewahrt wird. Liegt er nämlich mit dem Etikett nach oben im Kühlschrank, sinkt er mit der Zeit ein und seine flaumweiße Rinde zeigt Risse und trocknet an.

Den Camembert ruhig schon 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, damit er Raumtemperatur annehmen kann. Wer keine Lust dazu hat, später die nicht geschmolzene Käserinde aus der Suppe zu holen, kann sie vorher auch mit einem scharfen Messer entfernen.

Als Garnitur ein paar kleine Camembertwürfel und etwas Basilikum vor dem Servieren auf die Suppe geben.

Nährwert pro Portion

kcal
471
Fett
36,02 g
Eiweiß
14,77 g
Kohlenhydrate
8,02 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfache Kartoffelsuppe

EINFACHE KARTOFFELSUPPE

Das Rezept für eine cremige Kartoffelsuppe ist der Hit in der Küche: Einfach, schnell und preiswert ist damit ein sättigendes Gericht gezaubert.

Graupensuppe

GRAUPENSUPPE

Graupensuppe ist ein deutscher Klassiker. Bei diesem einfachen Rezept wird die sättigende und wohlschmeckende Suppe mit Gemüse zubereitet.

Einfache Tomatencremesuppe

EINFACHE TOMATENCREMESUPPE

Diese cremige Tomatencremesuppe wird mit passierten Tomaten zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept.

Schnelle Nudelsuppe

SCHNELLE NUDELSUPPE

Mit dem Rezept für eine schnelle Nudelsuppe ist im Nu eine köstliche Suppe zubereitet. Sowohl Kinder als auch Erwachsene werden dieses Rezept lieben.

Kohlrabisuppe

KOHLRABISUPPE

Die köstliche Kohlrabisuppe ist schnell und einfach zubereitet und schmeckt sehr lecker. Das Rezept sollte man unbedingt probiert haben.

Spargelcremesuppe

SPARGELCREMESUPPE

Die leckere Spargelcremesuppe mit weißem Spargel ist leicht bekömmlich und delikat im Geschmack. Das perfekte Rezept für die Spargelsaison.

User Kommentare