Chicorée-Salat

Zutaten für 2 Portionen
200 | g | Schinkenspeck |
---|---|---|
2 | Stk | Chicorée |
Zutaten für das Dressing
2 | EL | Sonnenblumenöl |
---|---|---|
3 | EL | Marillen-Balsamico |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
28 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 18 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst den Chicorée längs halbieren, den Strunk keilförmig herausschneiden und den Chicorée quer in dünne Streifen schneiden.
- Anschließend in eine Schüssel geben, mit warmem Wasser übergießen, 5–10 Minuten stehen lassen, das Wasser abgießen und die Chicoréestreifen in einem Sieb gut abtropfen lassen.
- Währenddessen den Schinkenspeck in kleine Würfel schneiden, in eine Pfanne geben, bei mittlerer Hitze auslassen und in etwa 6-8 Minuten kusprig rösten.
- Den Speck danach auf Küchenpapier geben und abtropfen lassen.
- Inzwischen für das Dressing den Marillen-Balsamessig mit Salz sowie Pfeffer in einer kleinen Schüssel gut verrühren und zuletzt das Sonnenblumenöl unterschlagen.
- Nun das Dressing mit dem Chicorée vermischen, auf Tellern anrichten und vor dem Servieren die gebratenen Speckwürfel auf dem Chicorée-Salat verteilen.
Tipps zum Rezept
Das Gemüse führt ein Schattendasein, im wahrsten Sinne des Wortes. Denn zum einen wächst Chicorée im Dunkeln, da er keine Sonne verträgt und zum anderen wird er in den Gemüseabteilungen oft links liegen gelassen. Dabei ist er ein tolles Wintergemüse, das sich vielseitig zubereiten lässt und sehr gesund ist.
Beim Einkauf darf Chicorée keine welken, bräunlich verfärbten Außenblätter haben. Er muss dunkel gelagert werden, da er sich bei Licht verfärbt und bitter wird. Sofern man ihn nicht sofort verarbeitet, in ein feuchtes Küchentuch wickeln und maximal 1 Woche im Gemüsefach des Kühlschranks aufbewahren.
Im Salat verträgt sich sein leicht herb-nussiger Geschmack hervorragend mit Früchten, beispielsweise Äpfeln, Birnen, Weintrauben oder Orangen, passt zu Nüssen, Hartkäse, Ziegen- sowie Blauschimmelkäse und kann damit nach Belieben kombiniert werden.
User Kommentare