Chicorée mit Schinken überbacken

Zutaten für 4 Portionen
4 | Stk | Chicoréestauden |
---|---|---|
1 | TL | Salz, zum Kochen |
1 | EL | Butter, für die Form |
4 | Schb | Schinken, gekocht |
1 | EL | Mehl |
125 | ml | Weißwein |
150 | ml | Crèmefine |
0.5 | TL | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, weiß |
3 | EL | Paniermehl |
1 | EL | Butter |
Kategorien
Zeit
45 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst etwa 2 l Wasser in einem Topf zum Kochen bringen.
- Währenddessen die Chicoréestauden putzen und den weißen Strunk keilförmig ausschneiden. Dann mit dem Salz in das kochende Wasser geben und den Chicorée darin 10 Minuten ziehen lassen.
- Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Den Chicorée mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und gut abtropfen und abkühlen lassen. Danach jede Staude halbieren und mit jeweils einer halben Scheibe Schinken umwickeln.
- Eine Auflaufform - oder vier kleinere Auflaufformen - mit etwas Butter ausfetten und die Chicoréestauden mit Schinken hineinlegen.
- Die restliche Butter in einem kleinen Topf erhitzen, das Mehl darüberstäuben und unter Rühren mit dem Schneebesen hellgelb anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen, kurz aufkochen lassen und dabei ständig rühren.
- Zum Schluss die Sahne unteziehen, die Sauce mit Salz und Pfeffer würzen und über das Gemüse in der Auflaufform gießen.
- Anschließend das Paniermehl darauf verteilen, die Formen auf die mittlere Schiene des Backofens stellen und etwa 15 Minuten lang den Chicorèe mit Schinken überbacken.
Tipps zum Rezept
Chicorée ist mit der Endivie und dem Radicchio verwandt. Wie seine Verwandten hat auch er eine bittere, leicht nussige Note. Er ist sehr knackig und saftig und je kleiner seine Blätter sind, umso zarter ist sein Geschmack.
Beim Einkauf darauf achten, dass das Strunkende nicht vertrocknet oder braun ist. Die Blätter dürfen weder braune Flecken haben noch welk sein. Frischer Chicorée ist fest und seine Farbe sehr hell/hellgelb. Eine starke Grünfärbung ist ein Zeichen für einen sehr hohen Anteil an Bitterstoffen.
Wer mag, streut vor dem Überbacken noch etwas frisch geriebenen Gruyère oder Bergkäse über das Gemüse. Dazu passt am besten frisches Weißbrot.
User Kommentare