Couscous-Salat mit Zucchini und Erdnüssen

Mit dem Rezept für diesen köstlichen Couscous-Salat mit Zucchini und Erdnüssen kommt eine gesunde, abwechslungsreiche Vorspeise auf den Teller.

Couscous-Salat mit Zucchini und Erdnüssen Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (11 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

200 g Couscous
300 ml Gemüsebrühe
1 Stk Zucchino
1 Bund Minze
1 Prise Salz
50 g Pinienkerne

Zutaten für das Dressing

4 EL Olivenöl
1 Schuss Zitronensaft, frisch gepresst
1 TL Kreuzkümmel
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Zeit

35 min. Gesamtzeit 12 min. Zubereitungszeit 23 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Brühe in einem Topf zum Kochen bringen. Währenddessen den Couscous in eine Schüssel geben und dann mit der kochenden Brühe übergießen.
  2. Anschließend den Couscous etwa 10 Minuten quellen lassen, bis er weich ist. Danach eventuell die nicht aufgesogene Brühe abgießen, den Couscous mit einer Gabel auflockern und in eine Schüssel füllen.
  3. Inzwischen den Zucchino waschen, die Enden abschneiden und das Fruchtfleisch klein würfeln. Die Minze waschen, trocken schütteln und die Blätter fein hacken.
  4. Dann die Erdnüsse in einer Pfanne ohne Fett etwa 2-3 Minuten bei mittlerer Hitze rösten und dann zum Abkühlen zur Seite stellen.
  5. Für das Dressing den Zitronensaft mit dem Kreuzkümmel, Salz sowie Pfeffer in einer kleinen Schüssel verrühren und zuletzt das Olivenöl kräftig unterschlagen.
  6. Jetzt die Zucchinowürfel, die Erdnüsse, die Minze und das Dressing zum Couscous geben und alles miteinander vermischen.
  7. Zuletzt den Couscous-Salat mit Zucchini und Erdnüssen noch 10 Minuten durchziehen lassen und dann mit Petersilien- oder Minzblättchen servieren.

Tipps zum Rezept

Couscous wird überwiegend als vorgegartes Instantprodukt angeboten, so dass er nur noch mit kochender Brühe oder Wasser übergossen werden und im Anschluss daran quellen muss.

Durch die enthaltenen Kohlenhydrate ist Couscous sehr sättigend, jedoch enthält er kaum Fett. Dafür aber reichlich Mineralien wie Zink, Kalium und Kalzium sowie wichtige Vitamine.

Die Minze gibt dem Salat einen frischen Geschmack. Wer keine Minze mag, gibt reichlich fein gehackte, glatte Petersilie in den Salat.

Für absolute Frische, die besonders im Sommer gefragt ist, können noch klein gewürfelte Tomaten, Salatgurke und rote oder gelbe Paprika in den Salat gemischt werden. Und wie wäre es mit ein wenig Feta on top?

Nährwert pro Portion

kcal
215
Fett
19,39 g
Eiweiß
4,98 g
Kohlenhydrate
4,18 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Einfacher Rotkrautsalat

EINFACHER ROTKRAUTSALAT

Dieser einfache Rotkrautsalat schmeckt sowohl als Beilage aber auch als Solist. Dieses Rezept benötigt für die Zubereitung nur wenige Zutaten.

Nacho-Salat

NACHO-SALAT

Dieser mexikanische Nacho-Salat darf auf keiner Party fehlen. Dieser wird mit Hackfleisch, Mais, Bohnen, Käse und natürlich Nachos zubereitet.

Möhrensalat mit Apfel

MÖHRENSALAT MIT APFEL

Der Möhrensalat mit Apfel ist eine wahre Vitaminbombe. Besonders in der kalten Jahreszeit versorgt uns dieses Rezept mit frischen, gesunden Zutaten.

Blumenkohlsalat

BLUMENKOHLSALAT

Wer Blumenkohl langweilig findet, hat dieses Rezept für einen schmackhaften Blumenkohlsalat bestimmt noch nicht probiert.

Gurkensalat mit Sahne

GURKENSALAT MIT SAHNE

Ein leckerer Gurkensalat mit Sahne schmeckt als Beilage einfach köstlich und ist nach diesem einfachem Rezept schnell und unkompliziert zuzubereiten.

Gurkensalat

GURKENSALAT

Hier ein einfaches Rezept für einen leckeren Gurkensalat in Essig-Joghurt-Sauce. Eine schmackhafte Beilage für viele Gerichte.

User Kommentare