Crêpes Grundrezept

Das Crêpes Grundrezept benötigt nur wenige Zutaten und ist einfach zuzubereiten. Es ist mit süßen oder herzhaften Füllungen jederzeit wandelbar.

Crêpes Grundrezept Foto GuteKueche

Bewertung: Ø 4,4 (10 Stimmen)

Zutaten für 6 Portionen

100 g Mehl
200 ml Milch
1 Stk Ei, Gr. M
1 Prise Salz
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
3 TL Pflanzenöl
1 EL Pflanzenöl, für den Teig

Zeit

33 min. Gesamtzeit 5 min. Zubereitungszeit 28 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Für den Teig das Mehl in eine Schüssel geben und die Milch, das Öl und das Ei unterrühren.
  2. Anschließend mit Salz und frisch geriebener Muskatnuss würzen, noch einmal glatt rühren und etwa 10 Minuten quellen lassen.
  3. Währenddessen den Backofen auf 80 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  4. Eine beschichtete Pfanne ganz dünn mit Öl auspinseln und eine Kelle Teig hineingeben. Die Pfanne ein wenig schwenken, damit sich der Teig gleichmäßig verteilt. Dann etwa 2 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun backen, wenden und weitere 1 Minuten backen.
  5. Den fertigen Crêpe auf einen Teller geben und im vorgeheizten Backofen warm halten. Aus dem übrigen Teig nacheinander auf die gleiche Weise 5 weitere dünne Crêpes backen.
  6. Das Crêpes Grundrezept eignet sich für süße (Marmelade, Schokocreme, Eis und Kompott) und für herzhafte (Käse, Schinken und Pilze) Varianten, je nach Geschmack.

Nährwert pro Portion

kcal
128
Fett
6,22 g
Eiweiß
4,00 g
Kohlenhydrate
14,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Zuckerguss Grundrezept

ZUCKERGUSS GRUNDREZEPT

Das Zuckerguss Grundrezept ist ganz einfach umzusetzen und mit ihm werden Kuchen, Muffins, Torten und Plätzchen noch leckerer und attraktiver.

Schokoladenglasur Grundrezept

SCHOKOLADENGLASUR GRUNDREZEPT

Dieses Schokoladenglasur Grundrezept ist einfach zubereitet und eignet sich hervorragend zum Verzieren von Torten, Kuchen und Plätzchen.

Rinderbrühe selber machen

RINDERBRÜHE SELBER MACHEN

Wer Rinderbrühe selber machen will, benötigt zwar ein wenig Zeit, aber das Ergebnis kann sich nach diesem Grundrezept schmecken lassen.

Kartoffelstampf Grundrezept

KARTOFFELSTAMPF GRUNDREZEPT

Kartoffelstampf ist schnell zubereitet und schmeckt zu vielen Fleischgerichten einfach toll. Mit diesem Grundrezept gelingt die beliebte Beilage.

Einfache Zuckerglasur

EINFACHE ZUCKERGLASUR

Mit diesem Rezept gelingt eine einfache Zuckerglasur mit Puderzucker, mit der Plätzchen, Cupcakes, Gebäck oder Kuchen verziert werden können.

Hefeteig mit Trockenhefe ohne Ei

HEFETEIG MIT TROCKENHEFE OHNE EI

Mit diesem Rezept gelingt einfach und rasch ein lockerer, süßer Hefeteig - ganz ohne Ei. Anstelle frischer Hefe wird Trockenhefe verwendet.

User Kommentare