Croque Monsieur

Das Rezept für diesen Croque Monsieur ist nicht nur den Herren vorbehalten. Er ist perfekt für die Momente, wo sich ein kleiner Hunger einstellt.

Croque Monsieur Foto AndreySt / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,5 (11 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

4 Schb Sandwichtoast
4 Schb Käse
2 Schb Kochschinken, etwas dicker geschnitten
2 EL Butter, zimmerwarm
40 g Käse, gerieben
0.5 Bund Schnittlauch

Zeit

28 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 3 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Toastbrotscheiben auf jeweils einer Seite mit 1/2 EL weicher Butter bestreichen.
  2. Anschließend auf zwei gebutterte Toastbrotscheiben jeweils eine Scheibe Käse sowie eine Scheibe gekochten Schinken legen.
  3. Dann darauf noch eine weitere Käsescheibe platzieren und mit den beiden restlichen Toastbrotscheiben abdecken.
  4. Nun die restliche Butter in einer großen beschichteten Pfanne bei mittlerer Temperatur erhitzen.
  5. Die belegten Brote hineinlegen und braten, bis die untere Brotscheibe goldbraun ist. Danach wenden und auch die andere Seite goldbraun braten.
  6. im Anschluss daran die obere Seite mit dem geriebenen Käse bestreuen, die Pfanne 2-3 Minuten zudecken, damit der Käse gut schmelzen kann.
  7. Währenddessen den Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in feine Röllchen schneiden.
  8. Zum Schluss den Croque Monsieur mit dem Schnittlauch bestreuen und servieren, solange er noch warm ist.

Tipps zum Rezept

Es geht sogar noch einfacher: Den Backofen auf 200 °C (Umluft 175 °C) vorheizen und Backpapier auf ein Backblech legen. Dann die Toastbrotscheiben buttern, mit Käse-Schinken-Käse belegen und mit den übrigen Toastbrotscheiben abdecken.

Nun den geriebenen Käse auf die oberen Toastbrotscheiben streuen, das Blech auf die mittlere Schiene des heißen Backofens schieben und den Croque Monsieur etwa 15 Minuten backen.

Am besten eignen sich Käse-Sorten mit guten Schmelzeigenschaften für dieses Gericht, beispielsweise Emmentaler, Bergkäse oder Gruyére. Der Croque wird noch etwas würziger, wenn er nicht nur mit Butter, sondern zusätzlich mit etwas Dijon-Senf bestrichen wird.

Dazu passt ein kleiner, gemischter Salat sehr gut und wer noch gern ein Extra hätte, entscheidet sich für einen Croque Madame.

Nährwert pro Portion

kcal
538
Fett
19,10 g
Eiweiß
39,53 g
Kohlenhydrate
54,24 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Omelette Grundrezept

OMELETTE GRUNDREZEPT

Was gibt es zum Frühstück besseres als ein leckeres Omelett – kombinierbar mit den unterschiedlichsten Zutaten – hier ein Grundrezept.

French Toast

FRENCH TOAST

Der French Toast hat viele Namen wie Arme Ritter oder Fotzelschnitten und ist eine einfache Speise aus altbackenen Brötchen oder Weißbrotscheiben.

Arme Ritter süß

ARME RITTER SÜSS

Arme Ritter sind ein süßer Klassiker und ideal zur Resteverwertung von altbackenem Brot. Vor allem Kinder sind von diesem einfachen Rezept begeistert.

Kefir mit Haferflocken

KEFIR MIT HAFERFLOCKEN

Mit einem gesunden Kefir startet jeder gut in den Tag. Hier ist das Rezept für einen besonders leckeren Kefir mit Haferflocken und frischen Beeren.

Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen

JOGHURT MIT HIMBEEREN UND CHIASAMEN

Mit diesem Rezept für fruchtig-frischen Joghurt mit Himbeeren und Chiasamen erhalten Sie ein tolles Dessert- oder Frühstücksgericht.

Brot mit Hüttenkäse und Avocado

BROT MIT HÜTTENKÄSE UND AVOCADO

Frisches Bäckerbrot mit Hüttenkäse und Avocado ist nahrhaft, sättigend und wirklich lecker. Ein schönes Rezept für ein gesundes Frühstück.

User Kommentare