Wurstfleckerl mit Ei

Dieses Rezept für Wurstfleckerl mit Ei ist perfekt für die Alltags-Küche, denn es ist schnell sowie einfach zubereitet und das Ergebnis schmeckt.

Wurstfleckerl mit Ei Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,7 (137 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

400 g Fleckerl-Nudeln
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
250 g Lyoner
1 Schuss Rapsöl
4 Stk Eier
4 l Wasser
2 TL Salz, für das Kochwasser

Zeit

25 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Fleckerl in reichlich kochendem Salzwasser etwa 8-10 Minuten - oder nach Packungsanleitung - bissfest garen. Danach in ein Sieb abgießen und gut abtropfen lassen.
  2. Währenddessen die Lyoner von der Pelle befreien und in kleine Würfel schneiden.
  3. Nun das Öl in einem Topf erhitzen und die Wurststücke darin 2-3 Minuten anbraten.
  4. In der Zwischenzeit die Eier in eine kleine Schüssel aufschlagen, mit einer Gabel gut verquirlen, salzen und zur Wurst im Topf geben. Anschließend ständig rühren, bis das Ei stockt.
  5. Zum Schluss die Nudeln gründlich untermischen, kurz erhitzen und die Wurstfleckerl mit Ei vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipps zum Rezept

Während die kleinen, quadratischen Fleckerl in Österreich zum festen Bestandteil in jedem Nudel-Regal gehören, sind sie hierzulande eher selten - und wenn nur Online - zu finden.

Ersatzweise können breite Bandnudeln in Stücke zu Fleckerln gebrochen werden. Alternativ lassen sie sich auch ganz einfach selbst zubereiten. Ein Beispiel hierfür findet sich im Rezept für Überbackene Schinkenfleckerl - die übrigens auch sehr lecker sind.

Ist keine Lyoner zu bekommen, sind eine gut gewürzte Fleischwurst oder ein Leberkäse ein guter Ersatz.

Als Beilage schmeckt dazu ein frischer, grüner Salat sehr gut.

Nährwert pro Portion

kcal
551
Fett
13,96 g
Eiweiß
32,28 g
Kohlenhydrate
74,23 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Wurstgulasch aus der DDR

WURSTGULASCH AUS DER DDR

Wurstgulasch aus der DDR lässt sich nach diesem Rezept mühelos zubereiten. Das kostengünstige Gericht ist besonders bei Kindern sehr beliebt.

Spaghetti mit Würstchen

SPAGHETTI MIT WÜRSTCHEN

Dieses Rezept hat das Zeug dazu, von Kindern zum Lieblingsgericht gekürt zu werden. Die Spaghetti mit Würstchen sind so einfach wie sie lecker sind.

Currywurst mit Cola

CURRYWURST MIT COLA

Diese Currywurst mit Cola ist mindestens so gut wie die vom Imbiss nebenan, denn nach diesem Rezept erhält die Sauce den typischen Geschmack.

Würstchen im Schlafrock

WÜRSTCHEN IM SCHLAFROCK

Würstchen im Schlafrock sind beliebte Snacks auf Partys und Kinder finden sie besonders toll. Dabei sind sie mit diesem Rezept leicht zuzubereiten.

Münchner Weißwurst

MÜNCHNER WEISSWURST

Mit süßem Senf, Bier und Laugenbrezeln ist die Münchner Weißwurst ein traditioneller Gaumenschmaus. Hier das Rezept für selbstgemachte Weißwurst.

Blutwurst Grundrezept

BLUTWURST GRUNDREZEPT

Mit diesem Grundrezept gelingt mit Speck, Schwarte und Blut eine köstliche Blutwurst - wie früher bei Oma.

User Kommentare

il-gatto-nero

Die Fleckerl-Nudeln sind eine österreichische Nudelart. Ich nehme dafür die breiten Bandnudeln oder auch die Spirali, die gehen auch. Statt Wurst wird gekochter Schinken genommen und überstreue sie zum Schluss mit Parmesan.

Auf Kommentar antworten