Dänischer Apfelkuchen im Glas

Dieser Dänische Apfelkuchen im Glas steckt voller Geschmack, gelingt mit dem Rezept einfach und sieht auch optisch ansprechend aus.

Dänischer Apfelkuchen im Glas Foto ildi_papp / Depositphotos.com

Bewertung: Ø 4,6 (7 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

900 g Äpfel, säuerlich, z.B.: Boskop oder Elstar
0.5 Stk Zitrone
0.5 Stk Vanilleschote
130 g Zucker
1 Prise Zimt, gemahlen
100 ml Wasser
25 g Butter
70 g Paniermehl
20 g Zucker
250 g Vanillecookies

Kategorien

Benötigte Küchenutensilien

Kochtopf Backpapier Dessertschale

Zeit

35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Äpfel schälen, entkernen, und in Würfel schneiden. Den Saft der Zitrone auspressen. Die Vanilleschote halbieren und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
  2. Jetzt die Apfelstücke mit dem Zitronensaft, dem Vanillemark, dem Zucker sowie mit dem Wasser und Zimt in einen Topf geben, zum Kochen bringen und für ca. 15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen bis die Apfelstücke weich sind.
  3. Anschließend das Ganze abkühlen lassen.
  4. In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne zerlassen, Paniermehl sowie Zucker hinzugeben und solange erwärmen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  5. Dann das Ganze von der Kochstelle nehmen, auf einem Bogen Backpapier verteilen und ebenso abkühlen lassen.
  6. Die Vanillecookies grob zerkrümeln und mit dem Paniermehl vermischen.
  7. Nun die Apfelstücke abwechselnd mit der Cookiemischung in Gläser schichten (mit der Cookiemischung abschließen) und Dänischen Apfelkuchen im Glas servieren.

Tipps zum Rezept

Wer möchte kann das Dessert mit etwas Schlagsahne garnieren.

Anstelle von Vanillecookies können auch andere Kekse oder Makronen verwendet werden.

Nährwert pro Portion

kcal
679
Fett
22,82 g
Eiweiß
5,78 g
Kohlenhydrate
110,19 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Dänische Kartoffelsuppe

DÄNISCHE KARTOFFELSUPPE

Diese dänische Kartoffelsuppe ist schnell zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist.

Dänische Haferflocken-Kekse

DÄNISCHE HAFERFLOCKEN-KEKSE

Die dänischen Haferflocken-Kekse sind schnell gebacken, schmecken wunderbar und das Rezept für die Havregrynskager ist einfacher als ihr Name.

Dänisches Labskaus

DÄNISCHES LABSKAUS

Dänisches Labskaus, das traditionelle Seefahrergericht, sieht vielleicht nicht so aus, schmeckt aber nach diesem Rezept richtig würzig und gut.

Smörrebröd

SMÖRREBRÖD

Smörrebröd ist ein reich belegtes Butterbrot und ein traditionelles Mittagessen der Dänen. Das Rezept stellt gleich drei köstliche Varianten vor.

Aebleskiver

AEBLESKIVER

Aebleskiver, die kugelrunden Pfannkuchen aus Dänemark, werden traditionell an Weihnachten gebacken. Unser Rezept dafür gelingt sicher.

Dänische Lachstorte

DÄNISCHE LACHSTORTE

Das Besondere am Rezept für die dänische Lachstorte ist, dass sie nicht nur gut schmeckt, sondern auch von Kochanfängern leicht nachgemacht werden.

User Kommentare