Dänischer Apfelkuchen im Glas

Zutaten für 4 Portionen
900 | g | Äpfel, säuerlich, z.B.: Boskop oder Elstar |
---|---|---|
0.5 | Stk | Zitrone |
0.5 | Stk | Vanilleschote |
130 | g | Zucker |
1 | Prise | Zimt, gemahlen |
100 | ml | Wasser |
25 | g | Butter |
70 | g | Paniermehl |
20 | g | Zucker |
250 | g | Vanillecookies |
Kategorien
Benötigte Küchenutensilien
Zeit
35 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 15 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Äpfel schälen, entkernen, und in Würfel schneiden. Den Saft der Zitrone auspressen. Die Vanilleschote halbieren und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen.
- Jetzt die Apfelstücke mit dem Zitronensaft, dem Vanillemark, dem Zucker sowie mit dem Wasser und Zimt in einen Topf geben, zum Kochen bringen und für ca. 15 Minuten bei niedriger Temperatur köcheln lassen bis die Apfelstücke weich sind.
- Anschließend das Ganze abkühlen lassen.
- In der Zwischenzeit die Butter in einer Pfanne zerlassen, Paniermehl sowie Zucker hinzugeben und solange erwärmen bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Dann das Ganze von der Kochstelle nehmen, auf einem Bogen Backpapier verteilen und ebenso abkühlen lassen.
- Die Vanillecookies grob zerkrümeln und mit dem Paniermehl vermischen.
- Nun die Apfelstücke abwechselnd mit der Cookiemischung in Gläser schichten (mit der Cookiemischung abschließen) und Dänischen Apfelkuchen im Glas servieren.
Tipps zum Rezept
Wer möchte kann das Dessert mit etwas Schlagsahne garnieren.
Anstelle von Vanillecookies können auch andere Kekse oder Makronen verwendet werden.
User Kommentare