Dänischer Reispudding

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für den Reispudding
250 | g | Milchreis |
---|---|---|
1 | l | Milch |
120 | ml | Wasser |
80 | g | Mandeln, gehackt |
1 | Stk | Mandelkerne, ungeschält |
1 | Stk | Vanilleschote |
5 | EL | Zucker |
250 | ml | Schlagsahne, sehr gut gekühlt |
Zutaten für die Kirschsauce
400 | g | Sauerkirschen, tiefgekühlt |
---|---|---|
350 | ml | Sauerkirsch-Nektar |
1 | TL | Speisestärke |
2 | EL | Kirschnektar |
2 | EL | Zucker |
Kategorien
Zeit
194 min. Gesamtzeit 30 min. Zubereitungszeit 164 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
Zubereitung Milchreis (Risengrød):
- Zunächst das Wasser in einen großen Topf geben und zum Kochen bringen. Den Milchreis (Pama Grødris) dazugeben und etwa 4 Minuten kochen lassen.
- Währenddessen die Vanilleschote längs aufschlitzen und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Das Mark, die ausgekratzte Schote, die Milch und den Zucker zum Milchreis geben und alles erneut 1 Minute aufkochen.
- Die Temperatur stark reduzieren und den Milchreis auf niedrigster Stufe etwa 30 Minuten quellen lassen. In dieser Zeit mehrfach umrühren, damit nichts ansetzt.
- Die Vanilleschote herausfischen, den Milchreis in eine große Schüssel umfüllen, abkühlen und dann im Kühlschrank mindestens 2 Stunden auskühlen lassen.
- Zuletzt die gehackten Mandeln unter den kalten Milchreis mischen. Die gut gekühlte Sahne steif aufschlagen und mit einem Teigschaber vorsichtig unterziehen.
- Die einzelne Mandel im Milchreis verstecken und danach zurück in den Kühlschrank stellen.
Zubereitung Kirschsauce (Kirsebærsauce):
- Den Kirschsaft mit dem Zucker in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Die Speisestärke mit etwas Kirschsaft glatt rühren.
- Anschließend die angerührte Speisestärke einrühren und 1 Minute aufkochen. Die Sauerkirschen hineingeben und die Sauce vom Herd ziehen.
Anrichten Dänischer Reispudding:
- Kurz vor dem Servieren die Kirschsauce in etwa 6-8 Minuten auf kleiner Flamme langsam erhitzen.
- Den Dänischen Reispudding aus dem Kühlschrank nehmen, in Portionsschalen füllen und mit der heißen Kirschsauce übergießen. Die restliche Kirschsauce getrennt dazu reichen.
Tipps zum Rezept
Der Mandelmilchreis wird in Dänemark traditionell am 24. Dezember serviert. Das Besondere ist, dass in der Schüssel eine ganze Mandel versteckt ist. Wer sie findet, hat im kommenden Jahr Glück und bekommt ein kleines Geschenk (Mandelgave). Also wird das Dessert aus der Schüssel so lange nachgelegt, bis jemand die Mandel gefunden hat.
User Kommentare