Dänische Lachstorte

Das Besondere am Rezept für die dänische Lachstorte ist, dass sie nicht nur gut schmeckt, sondern auch von Kochanfängern leicht nachgemacht werden.

Dänische Lachstorte Foto kwasny222 / Depositphotos

Bewertung: Ø 4,7 (113 Stimmen)

Zutaten für 2 Portionen

0.5 Pk Blätterteig, frisch, Kühlregal
1 Prise Muskatnuss, frisch gerieben
1 Prise Pfeffer, weiß, frisch gemahlen
1 Prise Salz
1 Stk Eigelb, Gr. M, zum Bestreichen
1 TL Meerrettich, frisch gerieben
0.5 Stk Zitrone
100 g Frischkäse
2 Stk Lachsfilet, á 150 g, ohne Haut
1 TL Kräuter, fein gehackt (Petersilie, Kerbel o.ä.)

Zeit

40 min. Gesamtzeit 15 min. Zubereitungszeit 25 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zuerst die Lachsfilets kalt abwaschen und mit Küchenpapier gründlich trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen und die gehackten Kräuter darüberstreuen.
  2. Anschließend die Zitrone auspressen und den Saft mit dem Frischkäse, dem Meerrettich, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine Schüssel geben und alles gut miteinander vermischen.
  3. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen.
  4. Als Nächstes den Blätterteig entrollen, in zwei gleichgroße Rechtecke schneiden und nebeneinander auf das vorbereitete Backblech legen.
  5. Auf einer Hälfte der Rechtecken die Frischkäse-Masse verteilen, aber die Ränder frei lassen. Dann die Lachsfilets darauf mittig platzieren.
  6. Nun die jeweils freie Hälfte über dem Lachs zu einer Art Tasche klappen und die Ränder mit den Zinken einer Gabel fest andrücken.
  7. Das Eigelb in einer Tasse verquirlen und die Teigtaschen damit bestreichen. Anschließend die Oberfläche der Teigtaschen mit einem scharfen, spitzen Messer mehrfach und gitterartig einritzen.
  8. Sobald der Backofen heiß ist, das Backblech auf die mittlere Schiene schieben und die dänische Lachstorte in etwa 25 Minuten goldbraun backen. Zuletzt auf Salatblättern anrichten und sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Niemand mag Gräten in seinem Fischfilet. Deshalb vor dem Würzen mit einem Finger - gegen den Strich - über die Lachs-Oberfläche fahren und eventuell noch vorhandene Gräten mit einer Pinzette herausziehen.

Den frischen Blätterteig nicht mehr kneten oder ausrollen. Er mag es, wenn er sich nach dem Entrollen noch 10 Minuten entspannen kann. Zum Schneiden ein scharfes Messer verwenden, damit die Schnittkanten nicht verkleben und der Teig blättrig aufgehen kann.

Als Beilage passt ein frischer Gurkensalat mit Schmand dazu und wer mag, gönnt sich zusätzlich - wie die Dänen - einen Löffel selbstgemachte Remoulade zur Lachstorte.

Nährwert pro Portion

kcal
353
Fett
21,61 g
Eiweiß
43,14 g
Kohlenhydrate
2,52 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Dänische Kartoffelsuppe

DÄNISCHE KARTOFFELSUPPE

Diese dänische Kartoffelsuppe ist schnell zubereitet und schmeckt einfach gut. Hier das Rezept, das auch für Kochanfänger geeignet ist.

Dänische Haferflocken-Kekse

DÄNISCHE HAFERFLOCKEN-KEKSE

Die dänischen Haferflocken-Kekse sind schnell gebacken, schmecken wunderbar und das Rezept für die Havregrynskager ist einfacher als ihr Name.

Dänisches Labskaus

DÄNISCHES LABSKAUS

Dänisches Labskaus, das traditionelle Seefahrergericht, sieht vielleicht nicht so aus, schmeckt aber nach diesem Rezept richtig würzig und gut.

Smörrebröd

SMÖRREBRÖD

Smörrebröd ist ein reich belegtes Butterbrot und ein traditionelles Mittagessen der Dänen. Das Rezept stellt gleich drei köstliche Varianten vor.

Aebleskiver

AEBLESKIVER

Aebleskiver, die kugelrunden Pfannkuchen aus Dänemark, werden traditionell an Weihnachten gebacken. Unser Rezept dafür gelingt sicher.

Dänischer Reispudding

DÄNISCHER REISPUDDING

Der Dänische Reispudding ist das beliebte Weihnachtsdessert der Dänen. Das Rezept ist so gut, dass er aber auch an allen anderen Tagen schmeckt.

User Kommentare

il-gatto-nero

So eine Lachstorte stelle ich mir als sehr gutes Festessen vor wenn man Freunde eingeladen hat. Mit einer Remoulade ein guter Zwischengang bei einem Menü.

Auf Kommentar antworten