Smörrebröd
Zutaten für 1 Portionen
1 | TL | Zitronensaft, frisch gepresst |
---|---|---|
Zutaten für das Avocado-Wachtelei-Smörrebröd | ||
1 | TL | Butter |
1 | TL | Remoulade |
0.5 | Stk | Avocado |
3 | Stk | Wachteleier |
1 | TL | Schnittlauchröllchen |
1 | Schb | Roggenbrot |
Zutaten für das Tomaten-Lachs-Smörrebröd | ||
1 | Schb | Roggenbrot |
1 | TL | Butter oder Kräuterbutter |
1 | Stk | Tomate, klein |
1 | Schb | Räucherlachs |
1 | Stk | Tiefsee-Garnele, gekocht |
2 | Bl | Basilikum |
Zutaten für das Gurken-Lachs-Smörrebröd | ||
1 | Schb | Roggenbrot |
1 | TL | Butter, gesalzen |
1 | Stk | Radieschen |
1 | Stk | Salatgurke |
1 | Schb | Räucherlachs |
3 | Stk | Tiefsee-Garnelen, gekocht |
1 | zw | Petersilie, glatt |
Rezept Zubereitung
Zubereitung Avocado-Wachtelei-Smörrebröd:
- Zuerst eine Scheibe Roggenbrot mit der Butter und anschließend mit der Remoulade bestreichen.
- Anschließend den eventuell noch vorhandenen Kern aus der Avocado entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel vorsichtig herausheben. Das Fruchtfleisch in dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft beträufeln und dekorativ auf dem Roggenbrot verteilen.
- Nun etwas Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen. Die Wachteleier vorsichtig aufschlagen, in die heiße Butter geben und bei mittlerer Hitze zu Spiegeleiern braten.
- Die Spiegeleier auf den Avocadoscheiben anrichten, leicht salzen und pfeffern und mit ein paar Schnittlauchröllchen bestreuen.
- Zuerst eine Scheibe Roggenbrot mit Butter oder Kräuterbutter bestreichen.
- Dann die Tomate waschen, trocken reiben und in dünne Scheiben schneiden. Dabei den Fruchtansatz entfernen und das Brot mit den Tomatenscheiben belegen.
- On top der Tomaten eine Scheibe Räucherlachs platzieren und mit einer gegarten Garnele krönen und mit ein paar Basilikum-Blättchen garnieren.
- Zuerst eine Scheibe Roggenbrot mit gesalzener Butter bestreichen.
- Anschließend das Radieschen und die Salatgurke waschen, putzen und schälen und in hauchdünne Scheiben schneiden.
- Das Brot mit den Radieschen- und Gurkenscheiben belegen. Darauf den Räucherlachs, dann die Garnelen anrichten und mit Petersilie garnieren.
Zubereitung Tomaten-Lachs-Smörrebröd:
Zubereitung Gurken-Lachs-Smörrebröd:
Tipps zum Rezept
Die Basis für Dänisches Smörrebröd ist meist Roggenbrot, das mit viel Fantasie und Liebe üppig und oft kunstvoll belegt wird. Grundsätzlich gilt, dass ein Smörrebröd immer mit Messer und Gabel gegessen wird.
Neben Butter werden weitere Aufstriche verwendet, um den Broten beispielsweise mit Mayonnaise, Remoulade, Kräuterbutter, Senf oder Frischkäse noch mehr Geschmack zu verleihen. Es folgen Salatblätter, Avocado, Chicorée, Rucola, Gurke, Kresse, Radieschen, Apfel- oder Birnenscheiben, bevor die Kreativität auf die Spitze getrieben wird.
Je nach Belag werden on top hart gekochte Eischeiben oder Spiegeleier gesetzt und als Garnitur Zwiebeln, Meerrettich, Gewürzgurken oder Röstzwiebeln gewählt. Wer jetzt noch frische Kräuter ins Spiel bringt, gewinnt den Preis für das beste Smörrebröd.
User Kommentare