Dänische Äpple-Skiver

Zutaten für 21 Portionen
15 | g | Hefe, frisch |
---|---|---|
2 | EL | Puderzucker, gesiebt |
1 | EL | Butter, zum Einfetten |
2 | Stk | Äpfel, mittelgroß, süß-sauer |
1 | Stk | Zitrone, Bio, für feinen Abrieb |
0.5 | TL | Kardamom, gemahlen |
1 | Prise | Salz |
60 | g | Butter |
200 | g | Weizenmehl, Type 550 |
15 | g | Zucker |
3 | Stk | Eier, Größe M |
250 | ml | Milch |
150 | g | Marmelade, nach Wahl |
Kategorien
Zeit
75 min. Gesamtzeit 45 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zu Beginn gleich die Butter schmelzen, die Eier trennen, die Zitrone heiß abwaschen, trocken tupfen und von der Schale Abrieb herstellen.
- Danach die Hefe in lauwarmer Milch auflösen.
- Das Eigelb, Zucker, Vanillezucker und Salz unter die Hefemilch rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Jetzt das Mehl sowie die flüssige Butter, Kardamom und Zitronenabrieb unterrühren.
- Anschließend das Eiweiß steif schlagen, vorsichtig unter den Teig heben, diesen dann abgedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
- In der Zwischenzeit die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
- Jetzt die spezielle Pfanne auf die Herdplatte stellen und bei mäßiger Hitze erwärmen. Die Mulden dünn mit Butter ausstreichen.
- Den Teig mit einer kleinen Kelle (oder umgefüllt aus einer Kanne) bis gut 1 Zentimeter unter den Rand in die Mulden einfüllen und 1 Teelöffel von den Apfelwürfeln dazugeben.
- Wenn der Teig am Rand langsam fest wird (die Mitte ist noch flüssig), das Bällchen mit Gabel und oder Holzspieß wenden und goldbraun werden lassen.
- Am Ende Dänische Äpple-Skiver aus der Pfanne heben oder stürzen, mit Puderzucker bestreuen und mit einem Klecks der Lieblings-Marmelade servieren.
Tipps zum Rezept
Falls nötig Dänische Äpple-Skiver in der Pfanne mehrfach wenden, um eine goldbraune Farbe und eine gute Rundung zu erreichen.
User Kommentare