Delikate Zuckerschoten in Olivenöl

Zutaten für 4 Portionen
1000 | g | Zuckerschoten (frisch oder tiefgekühlt) |
---|---|---|
3 | Stk | Fleischtomaten |
2 | Stk | Zwiebeln (gehackt) |
10 | EL | Olivenöl (nativ, gute Qualität) |
2 | EL | Tomatenmark |
1 | Msp | Meersalz |
2 | Stk | Knoblauchzehen (fein gehackt) |
2 | TL | Zucker |
1 | Stk | Zitrone |
1 | Msp | Cayennepfeffer |
1 | Bund | Petersilie (fein gehackt) |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 20 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Zuckerschoten waschen und halbieren. Danach die Zwiebeln und den Knoblauch in feine Würfel schneiden.
- Die Tomaten vom Stengelansatz her zweimal rundherum einritzen. Danach die Tomaten mit dem Stengelansatz nach unten in den Backofen auf die mittlere Schiene legen.
- Den Backofen auf 200 Grad vorheizen und die Tomaten darin rösten. Sobald sich die Haut von der eingeritzten Stelle löst, die Tomaten aus dem Backofen nehmen. So lässt sich die Haut ganz einfach abziehen.
- Die Tomaten nun vom Stengelansatz befreien und in Würfel schneiden - dabei den Saft der Tomate möglichst auffangen.
- Nun das Olivenöl in einem Topf stark erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin 2-3 Minuten glasig schwenken.
- Anschließend die Tomaten, das Tomatenmark, Salz, Zucker und Cayennepfeffer dazugeben und das Ganze ca. 5 Minuten bei mittlerer Hitze und Deckel dünsten, dabei den Eintopf mehrmals umrühren.
- Jetzt die Tomaten-Zwiebel-Mischung mit 200 ml Wasser ablöschen und gründlich durchrühren.
- Im nächsten Schritt die Zuckerschoten beigeben. Jetzt die Temperatur auf mittlere Hitze drosseln und alles 15 bis 20 Minuten köcheln lassen. Die Zuckerschoten sollten dabei noch bissfest bleiben.
- Den Eintopf in eine Schüssel geben, gut auskühlen lassen und mit Zitronenscheiben und Petersilie garniert servieren.
Tipps zum Rezept
Mit ofenfrischem Baguette oder Weissbrot servieren.
Diese beliebte Vorspeise wird in mediterranen Länder wie die Türkei und Griechenland kalt bevorzugt.
User Kommentare
Die Tomaten kann man schälen indem man sie einritzt und dann in kochendes Wasser taucht. Da braucht man keinen Backofen vorheizen und dann die Tomaten darin rösten. Unnötige Energieverschwendung. Olivenöl sollte nicht stark erhitzt werden, zum Anschwitzen der Zwiebel und des Knoblauchs reicht auch eine mittlere Hitze. Und wenn man die Zuckerschoten 15 – 20 Minuten köcheln lässt werden sie labbrig.
Auf Kommentar antworten
Ein super interessantes und tolles Rezept! Werden wir testen, wenn andere Gemüsebestände aufgebraucht sind. Tomaten werden nicht geschält werden, bei uns!
Auf Kommentar antworten