Dill-Essig

Das Rezept für den Dill-Essig ist ganz einfach gemacht und nach 2 Wochen hat er sein volles Aroma entfaltet. Er ist ideal für die Zubereitung von Dressings und zum Verfeinern von Speisen.

Dill-Essig Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 3,0 (1 Stimme)

Zutaten für 6 Portionen

500 ml Balsamico- Essig, hell, qualitativ hochwertig
5 zw Dill
10 Stk Pfefferkörner, schwarz

Benötigte Küchenutensilien

Glasflaschen Küchenpapier

Zeit

10 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit

Zubereitung

  1. Für den Dill-Essig zunächst den Dill gut abbrausen, anschließend trocken schütteln und mit Küchenpapier noch etwas trocken tupfen.

  2. Die Dillzweige anschließend in eine sterilisierte, gut verschließbare Flasche geben.
  3. Nun die Pfefferkörner hinzufügen und die Flasche langsam mit dem Balsamico-Essig auffüllen.
  4. Jetzt die Flasche fest verschließen und den Dill-Essig 2 Wochen an einem kühlen, dunklen Ort durchziehen lassen.

Tipps zum Rezept

Weißer Balsamico (Condimento bianco) aus gekochtem Traubenmost (oft auch Weißweinessig mit Traubenmost) ist relativ mild im Geschmack, besitzt aber ein intensives Aroma. Je mehr gekochter Traubenmost enthalten ist, desto hochwertiger und geschmacksintensiver ist das Produkt.

Die jeweilige Flasche inklusive Verschluss in einen Topf mit kochendem Wasser geben und etwa 10 Minuten lang darin auskochen. Als Dämpfung kann der Topfboden mit einem sauberen, mehrfach gefalteten Baumwoll-Küchentuch ausgelegt werden. Die Flasche und den Verschluss anschließend vorsichtig entnehmen und kopfüber auf einem sauberen Küchentuch abtropfen lassen.

Nach Beendigung der Ruhezeit können die Pfefferkörner und die Dillzweige im Essig verbleiben oder auch entfernt werden.

Der Dill-Essig ist eine schöne Komponente in Salatdressings (besonders für Gurkensalat), er verleiht Gemüsepfannen sowie gegrilltem Antipasti-Gemüse mehr Geschmack und setzt in Suppen und Saucen einen leicht süß-säuerlichen Akzent. Im Gegensatz zu dunklem Balsamico werden die Speisen nicht verfärbt, sondern behalten ihre natürliche Farbe.

Nährwert pro Portion

kcal
130
Fett
0,06 g
Eiweiß
0,22 g
Kohlenhydrate
17,57 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Kräuter-Dressing

KRÄUTER-DRESSING

Mit dem schmackhaften Kräuter-Dressing werden die unterschiedlichsten Salatzutaten einfach unwiderstehlich. Ein tolles Rezept für die leichte Küche.

Salatsauce für Endiviensalat

SALATSAUCE FÜR ENDIVIENSALAT

Das Rezept für diese perfekt abgestimmte Salatsauce für Endiviensalat ist leicht und schnell zubereitet und macht den Salat absolut köstlich.

Miso-Dressing

MISO-DRESSING

Das würzige Miso-Dressing bringt einen Hauch von Asien auf den Tisch. Das raffinierte Rezept passt gut zu einem Salat mit knackigem Gemüse.

Veganes Erdnussdressing

VEGANES ERDNUSSDRESSING

Dieses tolle Vegane Erdnussdressing schmeckt wunderbar nussig und zugleich pikant. Das Rezept ist zuckerfrei, vegan und schnell zubereitet.

Balsamico-Dressing

BALSAMICO-DRESSING

Mit nur wenigen Zutaten wird dieses Balsamico-Dressing angerührt und das Rezept ist perfekt für viele frische Salat-Kombinationen.

Schmand-Dressing

SCHMAND-DRESSING

Wunderbar cremig schmiegt sich das Schmand-Dressing an Blattsalate. Das Rezept eignet sich aber auch gut für einen geschmeidigen Kartoffelsalat.

User Kommentare