Dorade aus dem Ofen

Zutaten für 4 Portionen
Zutaten für die Dorade
1 | Stk | Dorade, küchenfertig (á 1,5-2 kg) |
---|---|---|
2 | Prise | Meersalz |
2 | Prise | Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen |
1 | Stk | Bio-Zitrone |
2 | EL | Rapsöl, für das Blech |
Zutaten für die Marinade
2 | zw | Rosmarin |
---|---|---|
5 | zw | Petersilie, glatt |
5 | zw | Thymian |
1 | Stk | Chilischote, rot, klein |
60 | ml | Olivenöl |
Kategorien
Zeit
55 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 30 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Zuerst die Dorade unter fließend kaltem Wasser innen sowie außen waschen und mit Küchenpapier trocken tupfen.
- Anschließend die Zitrone heiß abwaschen, trocknen und aus der Mitte 3 Scheiben schneiden. Den Rest der Zitrone auspressen, den Fisch damit innen und außen einreiben, dann salzen und pfeffern.
- Nun den Rosmarin, den Thymian sowie die Petersilie kalt abspülen und jeweils einen Zweig sowie die drei Zitronenscheiben in die Bauchöffnung der Dorade geben.
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen, ein Backblech gründlich mit dem Rapsöl einfetten und die Dorade darauf platzieren.
- Für die Marinade die Blättchen der restlichen Kräuter von den Stielen zupfen und fein hacken.
- Danach die Chilischote waschen, längs halbieren, entkernen und sehr fein würfeln.
- Im Anschluss daran die zerkleinerten Kräuter und die Chiliwürfel mit dem Olivenöl verrühren und satt über der Dorade verteilen.
- Zuletzt den Fisch im heißen Backofen auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten garen und die Dorade aus dem Ofen anschließend sofort servieren.
Tipps zum Rezept
Die Dorade ist ein Mittelmeerfisch und gehört zur Familie der Meerbrassen. Das goldene Band zwischen ihren Augen und der goldene Fleck auf ihrer Wange gaben ihr zudem den Namen Goldbrasse. Je goldener das Band zwischen ihren Augen ist, umso frischer ist die Dorade.
Ihr Fleisch ist weiß, fest und hat einen herrlich würzigen Geschmack. Grund hierfür ist, dass sie sich mit Krebstieren, Muscheln und Fischen ernähren. Zudem ist sie fettarm, verfügt aber über zahlreiche Proteine, Mineralstoffe sowie Jod.
Beilagen wie kleine Pellkartoffeln oder Gemüse einfach auf dem Backblech rund um den Fisch verteilen, mit ein wenig Olivenöl beträufeln und mitgaren.
Alternativ zur Dorade kleine Petersilienkartoffeln und einen knackigen Salat reichen.
User Kommentare