Gegrillte Dorade

Zutaten für 2 Portionen
2 | Stk | Dorade im Ganzen, küchenfertig, a ca. 500 g |
---|
Zutaten für die Marinade
4 | EL | Olivenöl |
---|---|---|
1 | Stk | Zitrone, den Saft davon |
1 | Stk | Knoblauchzehe, gepresst |
1 | TL | Rosmarin, getrocknet |
1 | TL | Thymian, gerebelt |
1 | Prise | Salz |
1 | Prise | Pfeffer, aus der Mühle |
Kategorien
Zeit
60 min. Gesamtzeit 10 min. Zubereitungszeit 40 min. Koch & Ruhezeit
Zubereitung
- Die küchenfertige Dorade gründlich waschen (innen und außen), mit einem Küchentuch trocken tupfen und an den Hautseiten, mehrmals leicht einschneiden – so kann die Marinade besser einziehen.
- Für die Marinade die Zitrone auspressen und zusammen mit dem gepressten Knoblauch, Olivenöl und den fein gehackten Kräutern (Rosmarin und Thymian) sowie ein wenig Salz und Pfeffer gut verrühren.
- Die Fische damit innen und außen bestreichen und für 30 Minuten einziehen lassen – in der Zwischenzeit kann man den Grill vorbereiten.
- Anschließend die Dorade direkt auf den eingeölten Rost, oder in einer Fischzange, bei direkter Hitze, auf beiden Seiten jeweils 2-4 Minuten grillen und dann bei indirekter Hitze (ca. 160 Grad) nochmals für 10 Minuten pro Seite fertig grillen. So sollte man eine Kerntemperatur von ca. 56-60 Grad erreichen.
Tipps zum Rezept
Serviert wird die gegrillte Dorade am besten mit Bratkartoffeln und frischem Weißbrot garniert mit Petersilie und Zitronenspalten.
Wenn man kein Grill-Thermometer zur Hand hat, kann man auch den Rückenflossen-Test machen. D.h. wenn sich die Rückenflosse leicht lösen lässt ist der Fisch fertig gegrillt.
User Kommentare